Ein Jahr Pflegereform: 10.000 zusätzliche Betreuungskräfte ? Pflegenoten starten
ID: 99670
Ein Jahr Pflegereform: 10.000 zusätzliche Betreuungskräfte ? Pflegenoten starten
Die 10.000 neuen Arbeitsplätze verteilen sich auf rund 6.500 Vollzeitstellen, da viele in Teilzeit arbeiten. Durch die Bundesagentur für Arbeit wurden bisher rund 1.500 Kräfte vermittelt. Die anderen haben sich die Heimträger selbst gesucht, etwa aus dem ehrenamtlichen Bereich.
Heute ist der Startschuss für die neuen Pflegenoten gefallen. Die Bewertung der Qualität der Einrichtungen und ambulanten Dienste unter den neuen Kriterien hat begonnen. Das von der Selbstverwaltung der Pflegekassen und Träger entwickelte Bewertungssystem hilft Angehörigen und Pflegebedürftigen bei der Suche nach einem Pflegeheim oder einem ambulanten Pflegedienst.
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt: "Erstmals wird die Qualität von Pflege transparent und bundesweit gleich bewertet. Wir sind auf einem guten Weg hin zu einer besseren Qualitätssicherung und einer echten Transparenz der Pflegeleistung in Deutschland. Das neue Bewertungssystem, das die Selbstverwaltung entwickelt hat, ist ein wichtiger Schritt und muss nun im Sinne der Betroffenen und Angehörigen umgesetzt werden."
Dieses Bewertungssystem ist ein erster Schritt, und es ist ein Fortschritt. Das Bundesgesundheitsministerium hat hierzu ein begleitendes Forschungsprojekt veranlasst. Die Erfahrungen werden bis Ende 2010 ausgewertet, und gehen dann in das Bewertungssystem ein.
Auch bei der Pflegeberatung wirken sich die beschlossenen Maßnahmen aus. Bundesministerin Ulla Schmidt: "Fast alle Bundesländer treffen inzwischen Vorbereitungen, die Pflegestützpunkte einzurichten. Das zeigt, dass sich der Gedanke allmählich durchsetzt. Die Einrichtung von Pflegestützpunkten geht mir aber insgesamt viel zu langsam voran. Mehr Dynamik wäre gut. Ein sehr positives Beispiel ist Rheinland-Pfalz. 74 Prozent derer, die heute Pflegestützpunkte aufsuchen, sagen, sie fühlen sich sehr gut dort aufgehoben. Das zeigt, dass das Konzept richtig ist."
Mehr Informationen zur Pflege und zur Veranstaltung finden Sie unter: http://www.bmg.bund.de
Kontakt
Bundesministerium für Gesundheit
Friedrichstraße 108
10117 Berlin (Mitte)
Tel +49 (0)1888 441-2225
Fax +49 (0)1888 441-1245
pressestelle@bmg.bund.de
http://www.bmg.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.07.2009 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99670
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Jahr Pflegereform: 10.000 zusätzliche Betreuungskräfte ? Pflegenoten starten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Gesundheit (BMG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).