Uto Baader als Börsenratsvorsitzender bestätigt

Uto Baader als Börsenratsvorsitzender bestätigt

ID: 996700

Konstituierende Sitzung des Börsenrates




(PresseBox) - Am 12. Dezember 2013 fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Börsenrates der Börse München statt. Die Mitglieder wählten Uto Baader, Vorstandsvorsitzender der Baader Bank AG, Unterschleißheim, wieder zum Börsenratsvorsitzenden. Weiterhin bestätigten sie Dr. Thomas Kabisch, Vorsitzender der Geschäftsführung der MEAG Munich Ergo Asset Management GmbH, in seiner Funktion als Stellvertretenden Vorsitzenden. Als Vertreter der Anleger wählten die Mitglieder des Börsenrates erneut Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt, Landesgeschäftsführerin der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. (DSW), sowie Prof. Dr. Markus Glaser, Leiter des Instituts für Kapitalmärkte und Finanzwirtschaft an der LMU München, als Mitglieder hinzu.
Der Börsenrat ist ein zentrales Organ der Börse München und setzt sich aus allen an der Börse beteiligten Gruppen - Kreditinstituten, Versicherern, Emittenten und Anlegern - zusammen. Er erlässt die Regelwerke wie die Börsenordnung, die Geschäftsbedingungen und die Geschäftsordnung für die Geschäftsführung und bestimmt über alle grundsätzlichen Entwicklungen und Strategien der Börse München mit. Er entscheidet über die Bestellung der Geschäftsführung und den Leiter der Handelsüberwachungsstelle.
Die Börse München setzt mit ihrem Handelssystem Max-One seit der Einführung 2003 auf die "Best-Preis-Garantie" für alle Anleger. Das bedeutet, dass für jedes Wertpapier der jeweils geeignetste Referenzmarkt zugezogen wird und die Börse München möglichst gleich oder besser ausführt. Das gilt für alle mehr als 4.500 an der Börse München gehandelten Aktien - weltweit. Den Orientierungspunkt bildet meistens die jeweilige Heimatbörse, in Einzelfällen andere, noch liquidere Plätze als der Heimatmarkt. Das heißt, Anleger können in München bereits seit zehn Jahren günstiger handeln, als sie es direkt vor Ort könnten.
Der Handel über Börsen ist im Interesse des Anlegerschutzes, gerade auch der Privatanleger. Nur Börsen verfügen über eine neutrale Handelsüberwachung und betreiben eine transparente Preisfeststellung.



Die Bayerische Börse AG betreibt die öffentlich-rechtliche Börse München. Die öffentlich-rechtliche Struktur garantiert die Neutralität, die für die Wahrung der Interessen der Marktteilnehmer, Anleger und Emittenten unverzichtbar ist. Die Bayerische Börse AG spielt eine zentrale Rolle als Vorreiter und Knowhow-Träger im Bereich von Kapitalmarkt- und Marktorganisationsfragen.
Die Börse München bietet mehr als 4000 Kreditinstituten und Emittenten im deutschsprachigen Raum den Zugang zum Primär- und Sekundärmarkt. Es werden mehr als 14.400 Wertpapiere der verschiedensten Gattungen aus über 60 Ländern gehandelt. Seit 2005 betreibt die Börse München mit m:access ein sehr erfolgreiches Qualitätssegment für den Mittelstand. Mit der Plattform mandato unterstützt die Bayerische Börse institutionelle Investoren, vor allem Stiftungen, bei der Suche nach geeigneten Asset Managern. Darüber hinaus ist die Bayerische Börse AG Mitbetreiberin der Handelsplattform zweitmarkt.de für den Handel geschlossener Fonds. Diese ist Marktführer in ihrem Segment.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bayerische Börse AG betreibt die öffentlich-rechtliche Börse München. Die öffentlich-rechtliche Struktur garantiert die Neutralität, die für die Wahrung der Interessen der Marktteilnehmer, Anleger und Emittenten unverzichtbar ist. Die Bayerische Börse AG spielt eine zentrale Rolle als Vorreiter und Knowhow-Träger im Bereich von Kapitalmarkt- und Marktorganisationsfragen.
Die Börse München bietet mehr als 4000 Kreditinstituten und Emittenten im deutschsprachigen Raum den Zugang zum Primär- und Sekundärmarkt. Es werden mehr als 14.400 Wertpapiere der verschiedensten Gattungen aus über 60 Ländern gehandelt. Seit 2005 betreibt die Börse München mit m:access ein sehr erfolgreiches Qualitätssegment für den Mittelstand. Mit der Plattform mandato unterstützt die Bayerische Börse institutionelle Investoren, vor allem Stiftungen, bei der Suche nach geeigneten Asset Managern. Darüber hinaus ist die Bayerische Börse AG Mitbetreiberin der Handelsplattform zweitmarkt.de für den Handel geschlossener Fonds. Diese ist Marktführer in ihrem Segment.



drucken  als PDF  an Freund senden  Straßenkarten für Schwellenländermärkte mit bis zu 100% Abdeckung Preis für zukunftsweisende Arbeitskonzepte wird zum ersten Mal vergeben von XING, FOCUS und HR Manager
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.12.2013 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996700
Anzahl Zeichen: 3266

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Uto Baader als Börsenratsvorsitzender bestätigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerische Börse Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Börse München mit neuer Website ...

Nach dem Relaunch von www.gettex.de Anfang Juli geht mit dem heutigen Tag die neue Website der Börse München www.boerse-muenchen.de live. Noch informativer, noch übersichtlicher, noch faktenreicher bietet sie für private und institutionelle Anleg ...

Alle Meldungen von Bayerische Börse Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z