c't stellt 13 Gigabit-WLAN-Router auf den Prüfstand

c't stellt 13 Gigabit-WLAN-Router auf den Prüfstand

ID: 996768

Gigabit-WLAN: Nie wieder Netzwerkkabel




(PresseBox) - Gigabit-WLAN schickt das Netzwerkkabel in Rente: Selbst quer durch die meisten Wohnungen schafft es mehr Durchsatz als Fast Ethernet. So gelingt die schnelle Internet-Verbindung verlustfrei bis in die hinterste Ecke. Erstmals gibt es eine größere Auswahl an Gigabit-Routern, doch fehlt vielen eine entscheidende Funktion, schreibt das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 01/14.
Mit dem neuen Standard IEEE 802.11ac ist WLAN endlich flott genug, um das alte Versprechen des LAN-Kabel-Ersatzes einzulösen: "Im Test konnten wir unter optimalen Bedingungen knapp 700 MBit/s herauskitzeln, das ist siebenmal so viel wie bei einem Fast-Ethernet-Link und das Dreifache des Vorgängers 802.11n", berichtet c't-Redakteur Ernst Ahlers, der 13Gigabit-WLAN-Router auf den Prüfstand stellte und bei keinem gravierende Ausfälle feststellte.
Das Gigabit-WLAN macht sich aber nur dann bemerkbar, wenn auch das verbundene Gerät über passende Hardware verfügt. Ein Notebook lässt sich am einfachsten über einen USB-Stick aufrüsten. Wer genug Experimentierfreude besitzt, tauscht die WLAN-Karte im Notebook gegen eine neue aus. "Das klappt allerdings nicht immer auf Anhieb und manchmal überhaupt nicht", erläutert c't-Experte Ernst Ahlers. Seinen Fernseher und andere Geräte ohne eigene WLAN-Fähigkeit kann man einfach mit einem Adapter ausrüsten, der zwischen Gigabit-Kabel und -WLAN vermittelt, eine sogenannte Bridge.
Je mehr Anwender das Gigabit-WLAN einsetzen, desto enger wird es im Funknetz so mancher Mehrfamilienhäuser. Praktischerweise gibt es die Technik DFS, die einen Router dazu befähigt, das ganze 5-GHz-Band zu nutzen. Allerdings sind viele Geräte nicht mit DFS ausgestattet. "Zehn Jahre nach der Einführung von DFS beherrschen immer noch zu wenige WLAN-Router diese essenzielle Technik für das 5-GHz-Band", bemängelt c't-Experte Ernst Ahlers. "Das ist sehr ärgerlich, denn es schränkt die Gebrauchstauglichkeit enorm ein." Ohne DFS wird auch der neue WLAN-Standard von Schnell- wieder zum Langsamfunk.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wer kocht das 100.000-Euro-Menü? Das Finale von Tele Columbus Mitarbeiter spenden für drei gute Zwecke
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.12.2013 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996768
Anzahl Zeichen: 2167

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"c't stellt 13 Gigabit-WLAN-Router auf den Prüfstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c't (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

c't 22/19 / Lego-Crash ...

Porsche gegen Bugatti: Unter folgendem Link finden Sie das Video des c't-Lego-Crash auf der ADAC-Teststrecke: https://heise.de/-4547127 Mit 60 km/h rast der orangefarbende Lego-Porsche in den stehenden Bugatti. Es folgt das leise Pras ...

Alle Meldungen von c't


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z