"Günther Jauch" steigert Marktanteil 2013 auf 17 Prozent
ID: 996918
Jahresschnitt haben 4,86 Millionen Zuschauer die Gesprächssendung
2013 sonntagabends um 21.45 Uhr eingeschaltet, das sind 290.000 mehr
als im Vorjahr. Der Marktanteil stieg auf durchschnittlich 17,0
Prozent (2012: 15,8 Prozent).
Lutz Marmor, ARD-Vorsitzender und NDR Intendant: "Gäste, die etwas
zu sagen haben, diskutieren mit Günther Jauch das Thema der Woche.
Das vor allem politisch geprägte Konzept überzeugt Woche für Woche
ein Millionenpublikum. Günther Jauch ist es gelungen, noch mehr
Zuschauerinnen und Zuschauer für seine ohnehin schon sehr
erfolgreiche Sendung zu gewinnen. Dazu gratuliere ich ihm und dem
gesamten Team herzlich."
Die erfolgreichste Ausgabe des Jahres 2013 war "Günther Jauch -
Nach dem Duell" am 1. September. Die Diskussion nach dem TV-Duell
Merkel vs. Steinbrück kam auf 8,25 Millionen Zuschauer und 30,2
Prozent Marktanteil.
Am 21. April 2013 lief die "Günther Jauch"-Ausgabe mit der
zweithöchsten Reichweite: "Der Fall des Uli Hoeneß - vom Saubermann
zum Steuersünder" (6,70 Millionen Zuschauer, 23,0 Prozent
Marktanteil).
In den Jahresschnitt nicht eingerechnet ist die ebenfalls
quotenstarke 15-minütige Sendung "Günther Jauch - Vor dem Duell" mit
7,89 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 24,4 Prozent. Sie
begann am 1. September zur untypischen Sendezeit um 20:15 Uhr.
Die letzte Sendung in diesem Jahr - es ging um "Merkels neue
Mannschaft" - hatte 4,95 Millionen Zuschauer, der Marktanteil betrug
16,8 Prozent.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Martin Gartzke
Tel: 040-4156-2300
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2013 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996918
Anzahl Zeichen: 1905
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Günther Jauch" steigert Marktanteil 2013 auf 17 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR / Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).