Rückblick auf den Messeauftritt der crossculture academy auf der Online Educa 2013

Rückblick auf den Messeauftritt der crossculture academy auf der Online Educa 2013

ID: 997007

Erfolgreich blickt die crossculture academy auf ihren Messeauftritt auf der Online Educa von 4. bis 6. Dezember 2013 in Berlin zurück.



Crossculture AcademyCrossculture Academy

(firmenpresse) - Zusammen mit dem Sprachlernportal papagei.com hat das interkulturelle Beratungsunternehmen seine neuen Online- und insbesondere eLearning-Produkte in den Gebieten Sprachenlernen und Kulturverständnis vorgestellt.

Wie auch in den Jahren zuvor hat die Messe Online Educa Fachbesucher aus der ganzen Welt zusammengebracht und für ein erfolgreiches Netzwerken von Experten, Besuchern und Ausstellern gesorgt. Auf der europaweit größten internationalen eLearning-Konferenz in Berlin konnten sich die Besucher mit Vertretern aus unterschiedlichen Unternehmen und Institutionen über den Einsatz von eLearning-Produkten austauschen und inspirieren lassen. Auch für die crossculture academy war es eine gelungene Veranstaltung. "Wir sind sehr zufrieden mit den drei Tagen. Aufgrund der Vielzahl von Besuchern konnten wir einige sehr interessante Unternehmen kennenlernen und gute Kontakte knüpfen", beschrieb Johannes Klemeyer, Geschäftsführer der crossculture academy, seine Eindrücke.

Mit der Online Educa wurde einmal mehr verdeutlicht, wie wichtig der Bereich eLearning im digitalen Zeitalter geworden ist, in dem die Bedeutung von Raum und Zeit einen vollständigen Wandel durchlebt haben. Neben einem großen Ausstellungsbereich mit rund 90 Ausstellern wurden zahlreiche Vorträge gehalten sowie Seminare, Diskussionsforen und Workshops durchgeführt, in denen Wissen und Erfahrungen zum Thema technologiegestützte Aus- und Weiterbildung vermittelt wurden. Den Besuchern wurde somit ermöglicht, ihr Bewusstsein bezüglich des Themas eLearning zu stärken und sich eine Orientierung zu verschaffen, in welchen Gebieten es einsetzbar ist.
Wie erfolgreich die Online Educa dieses Jahr war, belegen die Besucherzahlen. Mit über 2.000 Besuchern hat sich gezeigt, dass das eLearning-Konzept nicht nur bei vielen Unternehmen sondern auch in vielen Ländern angekommen ist. Ob Araber, Franzosen, Inder oder Chinesen, bunt gemischt und international war das Publikum, das sich aus rund 90 Nationalitäten zusammensetzte. Passend dazu hat die crossculture academy ihre interkulturellen Weiterbildungsleistungen vorstellen können.



Die crossculture academy ist die erste deutsche Onlineplattform für interkulturelle Weiterbildung mit Sitz in Stuttgart. Zu ihrem Leistungsspektrum gehören neben den eLearning-Kursen unter anderem auch rund 150 Lernvideos, Fachartikel zu unterschiedlichen Ländern, Onlinecoachings sowie eine Expertenhotline. Alle Onlineangebote lassen sich mit Präsenzveranstaltungen aus Coachings und Trainings für mehr als 120 Ländern kombinieren. Durchgeführt werden diese von rund 100 ausgewählten Trainern und Experten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Tübinger Straße 6, 70178 Stuttgart



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolg für Studiengang EF Sprachreisen und Spotlight sponsern Abiball mit 6.000 Euro
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.12.2013 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 997007
Anzahl Zeichen: 2958

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Konstantinos Kokkinos
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711/12896960

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückblick auf den Messeauftritt der crossculture academy auf der Online Educa 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

change.project gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Interkulturelle Beratung für Aupair-Omas ...

Viele junge Menschen erfüllen sich mit einem Aupair-Jahr den Wunsch, ins Ausland zu gehen. In dieser Zeit übernehmen sie die Kinderbetreuung in einer Familie oder bieten ihre sozialen Dienste in einem Projekt an. Doch weshalb wird dieses Angebot ni ...

Alle Meldungen von change.project gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z