Würdevolle Seebestattung - woran erkennt man den seriösen Seebestatter?

Würdevolle Seebestattung - woran erkennt man den seriösen Seebestatter?

ID: 997692

Durch den Fund von 67 Urnen in einem leerstehenden Haus eines in Insolvenz gegangenen Seebestatters in Stolberg ist in derÖffentlichkeit der Eindruck entstanden, da es sich bei Seebestattungen um "preiswerte Entsorgung" handelt. Der VuB möchte darüber informieren, woran man den seriösen Seebestatter erkennt.



Verband unabhängiger Bestatter e.V.Verband unabhängiger Bestatter e.V.

(firmenpresse) - Der Verband unabhängiger Bestatter e.V. ist aufgrund der Vorfälle eines insolventen Seebestatters in Stolberg/Südharz in Sorge, dass die würdevolle Form des Abschieds auf See in Verruf gerät.
In letzter Zeit häufen sich vermehrt Klagen von Angehörigen über sogenannte "Billigbestatter", die aus Kostengründen Urnen, zum Teil mit Sportbooten oder Fahrzeugen die auch für Angeltouristen eingesetzt werden, auf See beisetzen.
Eine von einer seriösen Seebestattungsreederei durchgeführte Seebestattung wird grundsätzlich auf einer Seekarte dokumentiert und im Schiffstagebuch des Beisetzungsschiffes dokumentiert. Die Auszüge aus diesem Schiffstagebuch werden zusammen mit der Seekarte den Angehörigen zur Verfügung gestellt.
Auch wird oftmals Bildmaterial angefertigt, auf dem die Aufbahrung der Seeurne auf dem Schiff mit der davorliegendem Kremationsplakette und dem Namen des Verstorbenen zu sehen sind.
Des weiteren bieten seriöse Seebestatter Gedenkfahrten zum Beisetzungsort nach Absprache an.
Die Vorgänge in Stolberg beweisen wieder einmal mehr, das eine Zulassungsvoraussetzung für das Bestattungsgewerbe im Rahmen der Gewerbeordnung unumgänglich ist, um trauernde Angehörige vor unseriösen oder gar kriminellen Machenschaften zu schützen.
Kai Lociks Klaus Wagner
1.Vorsitzender 2. Vorsitzender


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Berufsverband für selbstständige und angestellte Bestatter in Deutschland

Basisdemokratisch - kritisch - von Bestattern für Bestatter



PresseKontakt / Agentur:

Verband unabhängiger Bestatter e.V.
Kai Lociks
Breslauer Str.22
32339 Espelkamp
info(at)bestatterverband.de
070088225883
http://www.bestatterverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuorganisation Standort Esslingen: Boxertour 2014 geht wieder nach Südtirol
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.12.2013 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 997692
Anzahl Zeichen: 1953

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Lociks
Stadt:

Espelkamp


Telefon: 070088225883

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Würdevolle Seebestattung - woran erkennt man den seriösen Seebestatter?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband unabhängiger Bestatter e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuordnung des Bestattergewerbes zum Handwerk willkürlich ...

Pressemitteilung Verband unabhängiger Bestatter e.V. und Bundesverband für freie Kammern e.V. vereinbaren Kooperation +++ Zukunftsfähige Kammern brauchen Reformen +++ Zuordnung des Bestattergewerbes zum Handwerk willkürlich +++ Verbände stre ...

Alle Meldungen von Verband unabhängiger Bestatter e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z