Fast 28 Millionen Euro sollen 2014 in die Rücklage fließen
ID: 997715
Regionsversammlung beschließt den Haushalt für das nächste Jahr
Inhaltliche Schwerpunkte sind die Fortsetzung des Programms zur Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit - dafür stehen 2 Millionen Euro zur Verfügung - und die Entwicklung eines Wohnungsbauförderprogramms, für das 3 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Auch die neue MobilCard S - eine Monatskarte im Sozialtarif, die seit Sonntag, 15. Dezember verfügbar ist, wird aus dem Haushalt 2014 finanziert.
Wichtigster Einnahmeblock für die Region Hannover ist die Regionsumlage mit 658 Millionen Euro. Der größte Ausgabenblock ist der Bereich Soziales mit 858 Millionen Euro, gefolgt von Jugendhilfeausgaben in Höhe von 189 Millionen Euro und Verkehr mit 179 Millionen Euro. Bei den Investitionen sind 29 Millionen Euro unter der Überschrift "Krankenhausträgerschaft" eingeplant - knapp die Hälfte der Kosten bezieht sich jedoch auf die Krankenhausumlage, die an das Land abgeführt wird. 19 Millionen Euro Investitionen sind im Verkehrsbereich vorgesehen, 12 Millionen Euro für Schulen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.12.2013 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 997715
Anzahl Zeichen: 1876
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fast 28 Millionen Euro sollen 2014 in die Rücklage fließen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).