Generalunternehmer Aberle zeigt bewegende Lösungen auf der LogiMat 2014

Generalunternehmer Aberle zeigt bewegende Lösungen auf der LogiMat 2014

ID: 997917

Generalunternehmer Aberle GmbH fokussiert beim gemeinsamen LogiMAT-Messeauftritt mit den Schwesterunternehmen der Körber Process Solutions die software-basierten Sparpotenziale in der Intralogistik




(PresseBox) - Etwas Dynamik ist schon gefragt, wenn man den Aberle-Messestand auf der LogiMAT in Halle 1, Stand 227, betreten möchte. 2014 präsentiert die Aberle GmbH ihr Leistungsspektrum als Generalunternehmer für Intralogistik-Lösungen unter dem Motto "Bewegende Lösung" - und was "bewegen" in der Intralogistik heißt, vollziehen die Standbesucher beim Betreten des neuen Messestandes höchstpersönlich nach. Bewegung in allen drei Dimensionen; mehr wird (noch) nicht verraten.
Als bewegende Lösungen für die Intralogistik sieht Aberle "perfekte Lösungen ohne Kompromisse", so Aberle-Geschäftsführer Andreas Ebert. "Unsere Systemunabhängigkeit schärft den Blick für das Wesentliche. Unser Herz schlägt für jedes Detail, das die Effizienz und Verfügbarkeit der Intralogistik unserer Kunden steigert." Im Mittelpunkt des Aberle-Messeauftritts steht vor allem das Thema Ressourceneffizienz. "Neben den Optimierungsoptionen der Hardware-Komponenten, wie etwa Energierückspeisesysteme und energieeffiziente Antriebe, erschließen in diesem Bereich insbesondere die Steuerungstechnik und die Software-Infrastruktur erhebliche Sparpotenziale", erklärt Ebert. "Das ist bei vielen Messebesuchern noch nicht angekommen. Daher konzentrieren wir uns während der LogiMAT 2014 auf die Darstellung software-basierter Sparpotenziale in der Intralogistik."
Dabei fokussiert das Unternehmen einerseits mit Präsentation seines modularen Prozess Management Systems (PMS) die mittelständischen Lagerbetreiber. Für sie steht mit dem PMS ein Lagerverwaltungssystem zur Verfügung, das mit vier aufeinander abgestimmten, gleichwohl voneinander unabhängige Softwaremodulen alle Bereiche der Intralogistik - von der Lagerverwaltung über Materialfluss bis hin zur Visualisierung inklusive Energiemanagement - abdeckt.
Den SAP-Anwendern zeigen die Logistikexperten der Aberle Software GmbH, wie mit intelligenten SAP-basierenden Lösungen Prozesse in der operativen Logistik abgebildet werden kann. Aberle Software hat sich auf die Optimierung der SAP Standardprodukte SAP EWM und SAP LES / SAP WM fokussiert und erweitert diese Lösungen so, dass mit Hilfe einer ergonomischer Anwenderführung und einer optimalen Prozessgestaltung individualisierte Standardsoftwarelösungen werden, bei denen die bestmögliche Prozessabbildung des Kunden im Mittelpunkt steht. Durch die Integration der Materialflusssteuerung mit SAP EWM-MFS und directWACOS in die SAP-Welt, sowie der nahtlosen Anbindung von unterstützenden Technikkomponenten, wie Pick-by-Voice, Pick-by-Light und mobilen Terminals werden durchgängige und übersichtliche IT-Systemlandschaften geschaffen. Für beide Ansätze gilt die Steigerung von Durchsatz, Transparenz und Lieferservicegrad bei optimierter Ressourcenauslastung


So verdeutlicht Aberle auf der LogiMAT 2014 nicht nur mit dem Aufbau einer kurzen Modell Behälterförderstrecke die Vorteile effizienter Materialflusssteuerung. Mit der realitätsnahen Nachbildung von Lagerprozessen in einem Tischmodell wird den Messebesucher vielmehr auch direkt das Volumen deutlicher Energiesparpotenziale demonstriert. In der Modellanordnung sind die Prozesse von zwei Lagergassen abgebildet, die von Regalbediengeräten versorgt werden. Eine Gasse mit herkömmlicher Systemsteuerung, eine Gasse ressourcenoptimiert gesteuert vom Prozess Management System für Energie (Aberle PMS-E). "Mit dem PMS-E hat Aberle ein Software-Modul entwickelt, das den Energieverbrauch in der Intralogistik durch intelligente Algorithmen und unter Einbindung eines optimalen Lastenmanagements deutlich reduziert", erläutert Ebert. "Die Modellanordnung auf der LogiMAT verdeutlicht den Besuchern die verschiedenen Abhängigkeiten, Einflussgrößen und Sparpotenziale äußerst eindrucksvoll."
Welche Optionen zur Ressourceneffizienz in der Intralogistik bestehen, schildert darüber hinaus Achim Aberle, Leiter Technik und Entwicklung, im Rahmen der LogiMAT-Fachforen. Auf der Podiumsfläche des Forums 1 in Halle 1 wird er am Dienstag, den 25.2.2014, 13:45 Uhr - 14:15 Uhr, einen Fachvortrag zum Thema Energie und Effizienz in der Intralogistik halten.
Neben den Software-Systemen und Materialflusskomponenten von Aberle wird die auf Palettiersysteme, Palettentransport und Stückgutfördertechnik spezialisierte Langhammer GmbH, das dritte Unternehmen der Körber Process Solutions, auf dem Aberle-Messestand in Halle 1 über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Palettierlösungen informieren.

Die Aberle GmbH ist in den Bereichen Automatisierung und Modernisierung von Industrie- und Logistikanlagen tätig. Dabei plant und realisiert Aberle als Generalunternehmer und Systemintegrator hochkomplexe Automatisierungsprojekte für automatisierte Intralogistiksysteme und bietet branchenübergreifende Beratung, Planung, Softwareentwicklung, Projektrealisierung und Wartung aus einer Hand.
Aberle ist Teil von Körber Process Solutions. Die Unternehmen von Körber Process Solutions bieten Systeme und Lösungen in den Bereichen Verarbeitung und Verpackung von Tissue- und Hygieneprodukten, Automation, Intralogistics und Mailing an. Sie sind mit Produktions-, Vertriebs- und Servicegesellschaften in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien aktiv.
Körber Process Solutions gehört zur Körber-Gruppe. Die Körber-Gruppe vereint mehr als 40 international führende Technologieunternehmen aus den Bereichen Tabak, Tissue, Automation, Intralogistik, Mailing, Werkzeugmaschinen und Pharma-Verpackungssysteme. Mit 10.000 Mitarbeitern erzielt die Körber-Gruppe einen Umsatz von 2 Mrd. ?.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Aberle GmbH ist in den Bereichen Automatisierung und Modernisierung von Industrie- und Logistikanlagen tätig. Dabei plant und realisiert Aberle als Generalunternehmer und Systemintegrator hochkomplexe Automatisierungsprojekte für automatisierte Intralogistiksysteme und bietet branchenübergreifende Beratung, Planung, Softwareentwicklung, Projektrealisierung und Wartung aus einer Hand.
Aberle ist Teil von Körber Process Solutions. Die Unternehmen von Körber Process Solutions bieten Systeme und Lösungen in den Bereichen Verarbeitung und Verpackung von Tissue- und Hygieneprodukten, Automation, Intralogistics und Mailing an. Sie sind mit Produktions-, Vertriebs- und Servicegesellschaften in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien aktiv.
Körber Process Solutions gehört zur Körber-Gruppe. Die Körber-Gruppe vereint mehr als 40 international führende Technologieunternehmen aus den Bereichen Tabak, Tissue, Automation, Intralogistik, Mailing, Werkzeugmaschinen und Pharma-Verpackungssysteme. Mit 10.000 Mitarbeitern erzielt die Körber-Gruppe einen Umsatz von 2 Mrd. ?.



drucken  als PDF  an Freund senden  KEMPER STORATEC startet neue Unternehmenspräsenz im Netz Transportgeräte online bestellen und trotzdem beraten werden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2013 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 997917
Anzahl Zeichen: 5875

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leingarten



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Generalunternehmer Aberle zeigt bewegende Lösungen auf der LogiMat 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aberle GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aberle erhält langjährigen Servicevertrag ...

Das CLAAS Parts Logistics Center in Hamm-Uentrop ist für die weltweite Ersatzteillogistik der CLAAS-Gruppe zuständig und auf maximale Lieferbereitschaft und schnellste Bereitstellung erforderlicher Ersatzteile ausgelegt. Zur Sicherung der damit ver ...

Marktführer Franz Binder setzt auf Aberle ...

?Mit dem Neubau sorgen wir dafür, dass wir auch künftig den Ansprüchen unserer Kunden und des Marktes gerecht werden", so Bauherr Markus Binder bei der Grundsteinlegung Ende März 2019. Das vor 59 Jahren gegründete, inhabergeführte Familien ...

Alle Meldungen von Aberle GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z