Deutsche sind Vorbild beim Thema Handy-Privatsphäre

Deutsche sind Vorbild beim Thema Handy-Privatsphäre

ID: 997937

Internationale Umfrage von Lookout: welche Rolle haben die Themen Sicherheit und Privatsphäre für Smartphone-Nutzer



Lookout-Studie: Deutsche nutzen Zugangssperren fast zweimal häufiger als Briten.Lookout-Studie: Deutsche nutzen Zugangssperren fast zweimal häufiger als Briten.

(firmenpresse) - München, 18. Dezember 2013 - Laut einer repräsentativen Umfrage der Dima Marktforschung GmbH im Auftrag von Lookout und der Deutschen Telekom schnitten deutsche Smartphone-Nutzer in Hinblick auf den Schutz ihrer Identität und Privatsphäre am Besten ab.

Das Hacken und Ausspionieren von Smartphones beschränkt sich nicht auf Filmstars und Politiker. Heutzutage kann jeder betroffen sein. Handys können auf verschiedene Arten gehackt werden. Es ist jedoch wahrscheinlicher, dass sich der Nutzer selbst durch sein unvorsichtiges Verhalten einem Risiko aussetzt.

Deutsche schnüffeln weniger als Briten:
Anders als in Großbritannien oder in den USA respektieren deutsche Nutzer die Privatsphäre anderer und schnüffeln weniger in fremden Handys herum. Nur 9 Prozent der Deutschen gaben zu, auch mal einen Blick auf ein fremdes Handy zu werfen. In Großbritannien gaben 25 Prozent und in den USA 19 Prozent der Befragten zu, dies zu tun.

Deutsche nutzen fast zweimal häufiger eine Zugangssperre als Briten:
In Deutschland ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Nutzer eine Zugangssperre für sein Handy nutzt, fast zweimal so hoch wie bei den Briten. 86 Prozent der Deutschen nutzen ein Passwort oder eine PIN, im Großbritannien nutzen nur 44 Prozent und in den USA 56 Prozent der Bevölkerung diese Schutzmaßnahme.

76 Prozent der Deutschen gaben an, dass es ihnen unangenehm wäre und es sie ärgern würde, wenn jemand die Inhalte ihres Handys ausspionieren und veröffentlichen würde. Obwohl die meisten Deutschen eine Zugangssperre einrichten, nutzen jedoch nur 50 Prozent eine Sicherheits-App, die sie vor Bedrohungen wie unsicheren Links schützen kann, über die beispielsweise Spyware auf das Gerät gelangen könnte.

Methodologie der Umfrage:
1.004 deutsche Smartphone-Nutzer wurden im Dezember 2013 befragt. Die Befragten wurden um ihre Meinung gebeten, wie sie ihr Handy im Alltag nutzen. Die Umfrage wurde von der DIMA Marktforschung GmbH im Auftrag von Lookout und der Deutschen Telekom durchgeführt, http://www.dima-mafo.de.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lookout ist ein Unternehmen für mobile Sicherheitslösungen, das sich darauf spezialisiert hat, mobiles Surfen für jedermann sicher zu machen. Mit über 30 Millionen Nutzern in über 400 Mobilfunknetzen in 170 Ländern ist Lookout weltweit führend in der Sicherung von Smartphones. Lookout bietet Schutz vor den zunehmenden Bedrohungen für mobile Anwender, darunter Malware, Phishing, Verletzungen der Privatsphäre, Schutz vor Datenverlust und selbst dem Verlust des Telefons. Mit seiner Cross-Plattform ist Lookout von Grund auf für den fortschrittlichsten mobilen Schutz konzipiert und trotz geringem Energiebedarf äußerst effizient. Das Unternehmen hat seinem Hauptsitz in San Francisco und wird von Accel Partners, Andreesen Horowitz, Index Ventures, Khosla Ventures und Trilogy Equity Partners finanziert. Lookout ist strategischer Partner der Deutschen Telekom für Europa und wurde 2012 vom Weltwirtschaftsforum als Technologie-Pioneer ausgezeichnet.



PresseKontakt / Agentur:

SCHWARTZ Public Relations
Sven Kersten-Reichherzer
Sendlingerstraße 42A
80331 München
sk(at)schwartzpr.de
+49 (0) 89-211 871-36
http://www.schwartzpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kundenmanagement für unterwegs: Das neue cobra Mobile CRM ist ab sofort verfügbar Mobile Serversteuerung: Neue Management-App für Root Server von Host Europe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.12.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 997937
Anzahl Zeichen: 2257

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alicia diVittorio
Stadt:

San Francisco


Telefon: 089 211 871 36

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche sind Vorbild beim Thema Handy-Privatsphäre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lookout Mobile Security (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frühjahrsputz fürs Smartphone ...

Der Frühling ist da! Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und gründlich aufzuräumen. Neben dem Frühjahrsputz gilt es auch Ordnung bei Smartphone und Co. zu schaffen, nicht verwendete Apps auszusortieren oder Passwörter zu ändern. Lookout, Experte ...

Lookout: Frühjahrsputz fürs Smartphone ...

München, 31.03.2015 - Der Frühling ist da! Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und gründlich aufzuräumen. Neben dem Frühjahrsputz gilt es auch Ordnung bei Smartphone und Co. zu schaffen, nicht verwendete Apps auszusortieren oder Passwörter zu ände ...

Alle Meldungen von Lookout Mobile Security


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z