Mit Revenue Connect bringt Marin Software Online Marketing und Business Analytics zusammen
In Verbindung mit Umsatzdaten wie dem "Customer Lifetime Value" sagen Klick- und Konversionsraten mehrüber den geschäftlichen Erfolg von digitalen Kampagnen aus
"Unternehmen, die Online-Marketing beitreiben, steht eine Vielzahl von eigenen und externen Datenquellen zur Verfügung. Sie konnten diese aber nicht ohne weiteres zusammenbringen und für die Messung und Steuerung ihrer digitalen Kampagnen nutzen. Daher schauen sie weiterhin hauptsächlich auf Klicks und Konversionen, obwohl sich längst die Erkenntnis durchgesetzt hat, dass diese Kennzahlen die wirtschaftliche Realität nur ungenau abbilden. Mit Revenue Connect bieten wir nun die Möglichkeit, Umsatzdaten und Größen wie beispielsweise den Customer Lifetime Value mit herkömmlichen Performance-Daten zu integrieren. Dadurch stehen viel aussagekräftigere Informationen als Grundlage für Entscheidungen und strategische Ausrichtungen zur Verfügung", erläutert Marc Höft, Commercial Director DACH bei Marin Software.
Customer Lifetime Value
Der Customer Livetime Value (LTV) wird zu einer immer wichtigeren Größe im digitalen Marketing. Den LTV eines bestimmten Kundensegments zu kennen, ermöglicht den Marketing Managern, genauer zu kalkulieren, wie viel sie in die Akquisition eines Kunden investieren können. Allerdings ist es schwierig, LTV-basierte Kennzahlen für digitale Kampagnen nutzbar zu machen. Revenue Connect ermöglicht es nun, LTV-Daten nahtlos in die Analyse- sowie Steuerungsprozesse zu integrieren und mit Daten über die Performance von Keywords, Anzeigeninhalten oder Targetings zu verknüpfen. Damit können Marketing Manager die Werbeinvestition optimieren, um den bestmöglichen ROI zu erreichen.
Revenue Tracking Wizard
Wenn es darum geht, die Effektivität von Kampagnen zu messen, haben sich Tracking Codes zum unverzichtbaren Werkzeug entwickelt. Allerdings ist die manuelle Eingabe von URL Tracking Codes zeitaufwändig und fehlerträchtig. Der Marin Revenue Tracking Wizard erzeugt automatisch neue URLs und korrigiert fehlerhafte oder doppelt vorhandene URLs in einem ganzen Portfolio. Das Tool arbeitet mit Parametern auf der Grundlage der jeweiligen URL-Tracking-Struktur und verbessert die Datengüte, was zu besseren Entscheidungen führt. Die Tracking Codes werden individuell jedem Keyword hinzugefügt, so dass jede Konversion dem jeweilig ausschlaggebenden Keyword zugeordnet werden kann.
"Der Trend zur Automatisierung des Online Marketings ist ungebrochen. Daher wird es immer wichtiger, dass den Optimierungswerkzeugen die richtigen Daten zur Verfügung stehen", so Matt Ackley, Chief Marketing Officer von Marin Software. "Bei Marin Software haben wir verstanden wie wichtig es ist, vollständige, aussagekräftige und exakte Daten in unsere Plattform zu bekommen. Wir haben viel darin investiert, eine offene und erweiterbare Lösung zu entwickeln, die es erlaubt, hunderte Datenquellen von zahlreichen Partner-Unternehmen zu integrieren. Unser neues Tool für die Erfassung von Umsatzdaten, kombiniert mit unseren Werkzeugen für Attribution sowie Tracking von Konversionen am Telefon und im Ladengeschäft, ermöglicht es Anwendern, das volle Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen."
Fotos von den Zitatgebern finden Sie hier (http://www.unicat-communications.de/newsroom/bildarchiv.html,k20) .Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Marin Software
Agenturen und Werbekunden verwalten und optimieren über die Revenue Acquisition Management-Plattform von Marin Software digitale Werbeanzeigen im Gesamtwert von jährlich über vier Milliarden US-Dollar. Mit seiner integrierten Plattform für Suchmaschinen-, Social-, Display- und Mobile Marketing hilft Marin Werbekunden und Agenturen dabei, ihre finanzielle Performance zu verbessern, Zeit zu sparen und bessere Entscheidungen zu treffen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in San Francisco verfügt über weltweite Niederlassungen; die für Deutschland, Österreich und die Schweiz zuständige Marin Software GmbH ist in Hamburg ansässig. Die Technologie von Marin wird für Online-Marketing-Kampagnen in über 160 Ländern genutzt. Zu den Kunden zählen führende Werbetreibende und Agenturen wie adidas, Blue Summit Media, Easyjet, Hotels.com, iProspect, myToys.de, Neo(at)Ogilvy, Razorfish, shopping24, Spartoo.com und uniquedigital. Mehr Informationen unter http://www.marinsoftware.de
unicat communications
Thomas Konrad
Alois-Gilg-Weg 7
81373 München
marin(at)unicat-communications.de
+49 89 74 34 52-0
http://www.unicat-communications.de
Datum: 18.12.2013 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 997978
Anzahl Zeichen: 4911
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Indra Freeman
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 40 80 80 74-559
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Revenue Connect bringt Marin Software Online Marketing und Business Analytics zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Marin Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).