AZUR GEPV (Pflege-Bahr) wurde erfolgreich ausgeliefert

AZUR GEPV (Pflege-Bahr) wurde erfolgreich ausgeliefert

ID: 998235

(PresseBox) - Mitte Dezember hat die GENEVA-ID eine erste Version ihrer neuen Software für die Pflege-Bahr-Zulagenverwaltung ausgeliefert. Das neue Software-Modul, dass Anbietern von Pflege-Bahr-Produkten eine hocheffiziente Bearbeitung der Policen ermöglichen wird, trägt den Namen AZUR GEPV.
Mit dem "Gesetz zur Neuausrichtung der Pflegeversicherung" hat das Bundesministerium für Gesundheit eine staatlich geförderte private Pflege-Versicherung, kurz "Pflege-Bahr" genannt, ermöglicht. Für Versicherungen, die Pflege-Bahr-Produkte anbieten, entsteht die Notwendigkeit des Einsatzes einer Zulagenverwaltung.
Die GENEVA-ID hat daher die Produktfamilie von AZUR, zu der auch die Riester Zulagenverwaltung und die Meldeverfahren AZUR Melfin sowie AZUR MAV gehören, um das Modul AZUR GEPV für die Pflege-Bahr-Zulagenverwaltung erweitert.
AZUR GEPV bietet den Kunden einen hohen Automatisierungsgrad. So werden alle Daten vor dem Versenden zur ZfP (Zulagenstelle für die Pflegeversicherung) auf Korrektheit geprüft. Dialoge erlauben eine schnelle Bearbeitung und Korrektur von Anträgen und ZfP-Retouren. Alle Zulagen und Transaktionen mit der ZfP werden in der Belegablage chronologisch gespeichert. Flexible Schnittstellen ermöglichen eine schnelle Integration in vorhandene Systemumgebungen.
Eine erste Version des Pflege-Bahr-Moduls wurde im Dezember an unsere Kunden ausgeliefert. Hier haben wir termingerecht die Prozesse zwischen Anbietern und der ZfP umgesetzt, die notwendig sind, um die Zulagen zu beantragen und Retouren zu bearbeiten.
In weiteren Releases Anfang Februar und Juni 2014 werden die Auszahlungs- und Rückforderungs- bzw. Rückzahlungsreferenzdateien realisiert. Damit sind in AZUR GEPV bis Mitte 2014 die Meldesätze vorhanden, die die ZfP auch in Ihrem System (Gepsy) bis zum Sommer 2014 umgesetzt haben wird.

Die GENEVA-ID GmbH zählt zu den führenden Anbietern von Softwarelösungen für die Versicherungsbranche. Mit ihrer ganzheitlichen Software kann die GENEVA-ID die vollständige Wertschöpfungskette von Versicherungen abdecken. Die Softwarelösungen bestehen aus funktionalen Komponenten - flexibel einsetzbar für modulare Standardsysteme oder als Basis für die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen. Zusätzlich bietet das Unternehmen IT-Lösungen für spezielle Aufgaben in den Bereichen Versorgungsmanagement sowie bei der Zulagenverwaltung mit den Riester- und Pflege-Bahr-Produkten an. Eine eigenständige SEPA- Mandatsverwaltung rundet das Angebot an Standardsoftware ab. Insgesamt beschäftigt der Spezialist für Bestandsverwaltungssysteme und Vertriebssoftware an den Standorten Hamburg, Düsseldorf und Kevelaer rund 150 erfahrene Mitarbeiter. Seit 2012 gehört das Unternehmen zur SUBITO Gruppe, einem führenden Anbieter von Softwarelösungen für das Kredit- und Forderungsmanagement.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GENEVA-ID GmbH zählt zu den führenden Anbietern von Softwarelösungen für die Versicherungsbranche. Mit ihrer ganzheitlichen Software kann die GENEVA-ID die vollständige Wertschöpfungskette von Versicherungen abdecken. Die Softwarelösungen bestehen aus funktionalen Komponenten - flexibel einsetzbar für modulare Standardsysteme oder als Basis für die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen. Zusätzlich bietet das Unternehmen IT-Lösungen für spezielle Aufgaben in den Bereichen Versorgungsmanagement sowie bei der Zulagenverwaltung mit den Riester- und Pflege-Bahr-Produkten an. Eine eigenständige SEPA- Mandatsverwaltung rundet das Angebot an Standardsoftware ab. Insgesamt beschäftigt der Spezialist für Bestandsverwaltungssysteme und Vertriebssoftware an den Standorten Hamburg, Düsseldorf und Kevelaer rund 150 erfahrene Mitarbeiter. Seit 2012 gehört das Unternehmen zur SUBITO Gruppe, einem führenden Anbieter von Softwarelösungen für das Kredit- und Forderungsmanagement.



drucken  als PDF  an Freund senden  Spenden statt Geschenke: BOARD Deutschland unterstützt Kinderhospiz Bärenherz Maxthon veröffentlicht Version 4.1.4.2000 seines Android-Browsers mit Offline-Lesefunktion und Benachrichtigungsmodus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2013 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998235
Anzahl Zeichen: 2923

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AZUR GEPV (Pflege-Bahr) wurde erfolgreich ausgeliefert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GENEVA-ID GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Keylaneübernimmt GENEVA-ID ...

Die Übernahme stärkt die Präsenz von Keylane im Versicherungssektor der DACH-Region, bereichert das Sortiment des Unternehmens um neue Funktionalität und sorgt für eine Lieferfähigkeit auf lokaler Ebene. Keylane, ein führender europä ...

GENEVA-ID stellt neues Management vor ...

Die GENEVA-ID hat ein neues Management. Manuel López ist am 30. Juni aus der Geschäftsführung ausgeschieden und übernimmt zukünftig eine neue Aufgabe bei der SUBITO AG. Das strategische und operative Geschäft der GENEVA-ID wird nun von ...

Alle Meldungen von GENEVA-ID GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z