Neues NovaStor-Whitepaper behandelt energiesparendes Backup
Vor dem Hintergrund steigender Strompreise zeigt der Datensicherungsspezialist NovaStor auf, wie Unternehmen bei der Datensicherung Strom sparen können.
Whitepaper: Strom sparen bei der Datensicherung
Nach einer kurzen Einführung in den Themenkomplex Green IT benennt NovaStor in seinem Whitepaper kurzfristige und langfristige Maßnahmen, den Strombedarf für das Backup zu senken. Hierzu zählen der Ausschluss privater Daten aus der Datensicherung, vor allem aber der Einsatz von Speichermedien mit niedrigem Stromverbrauch.
Angesichts wachsender Datenmengen lohnt sich bereits ab einer Umgebung mit drei Servern der Umstieg auf ein mehrstufiges Sicherungskonzept, bei dem nur die geschäftskritischen Daten auf Disk vorgehalten werden. Voraussetzung ist die Unterstützung unterschiedlicher Speichertechnologien wie Festplatten und Tape Libraries durch die eingesetzte Netzwerk-Backup-Software.
Whitepaper aufrufen
Das Whitepaper ?Green IT: Energie sparen bei der Datensicherung? erhalten Interessenten auf NovaStors Website unter www.novastor.de/stromsparen.
Weiterführende Links
2014: Strompreissteigerungen um rund 7 Prozent möglich (9.10.2013) http://www.verivox.de/presse/2014-strompreissteigerungen-um-rund-7-prozent-moeglich-95644.aspx
Jahreswechsel: Strompreise um 11 Prozent gestiegen (2.1.2013) http://www.verivox.de/nachrichten/jahreswechsel-strompreise-um-11-prozent-gestiegen-91087.aspx
NovaStor (www.novastor.de) ist ein Hamburger Anbieter von Software für Datensicherung und -wiederherstellung. NovaStors Backup- und Restore-Software-Produkte sichern heterogene Netzwerke, Rechenzentren und unterstützen virtuelle und Cloud-Umgebungen. NovaStor deckt ein breites Anwendungsgebiet ab ? vom mobilen Anwender über Fachabteilungen und mittelständische Unternehmen, bis zu internationalen Rechenzentren. Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind Hersteller- und Hardware-neutral. Sie erzielen im bestehenden und künftigen IT-Umfeld des Kunden den technologisch und wirtschaftlich optimalen Nutzen.
NovaStor ist in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (CA, Agoura Hills) und durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
NovaStor (www.novastor.de) ist ein Hamburger Anbieter von Software für Datensicherung und -wiederherstellung. NovaStors Backup- und Restore-Software-Produkte sichern heterogene Netzwerke, Rechenzentren und unterstützen virtuelle und Cloud-Umgebungen. NovaStor deckt ein breites Anwendungsgebiet ab ? vom mobilen Anwender über Fachabteilungen und mittelständische Unternehmen, bis zu internationalen Rechenzentren. Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind Hersteller- und Hardware-neutral. Sie erzielen im bestehenden und künftigen IT-Umfeld des Kunden den technologisch und wirtschaftlich optimalen Nutzen.
NovaStor ist in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (CA, Agoura Hills) und durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.
Datum: 18.12.2013 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998274
Anzahl Zeichen: 2691
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues NovaStor-Whitepaper behandelt energiesparendes Backup"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NovaStor GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).