100 Millionen Euro eingespart: Mediationsverfahren „Zukunft Berliner Landwehrkanal“ erfolgreich abgeschlossen
ID: 998416
Bei einzelnen Sanierungsabschnitten hat die Mediation bereits zu einvernehmlichen Ergebnissen geführt, welche vom Wasser- und Schifffahrtsamt umgesetzt wurden.
Ein wesentliches Teilergebnis des Mediationsverfahrens war die gemeinsam verabschiedete umfangreiche Interessensammlung und Erstellung eines ebenfalls umfangreichen Kriterienkatalogs. Er umfasst alle jene Kriterien, die aus Sicht des gesamten Forums bei jedweden Entscheidungen am und im Kanal beachtet und berücksichtigt werden müssen. Durch die dauerhafte Sanierung steigt der Denkmalwert, wodurch der Landwehrkanal zu einem nachhaltigen Wirtschaftsgut wird. Die Etablierung einer neuen, leiseren und umweltschonender arbeitenden Einbringmethode für Spundwände (Crush-Piler) verbessert zudem den Lärmschutz. Für den Erhalt des Baumbestandes sorgen Regelungen zur ökologischen Baubegleitung; Eingriffe in Landflächen sind überwiegend nicht erforderlich. Damit reduzieren sich negative Umweltauswirkungen. Der bestmögliche Schutz für die Bäume am Landwehrkanal ist gegeben.
"Wir freuen uns darüber, dass es allen Beteiligten und Betroffenen gelungen ist, gemeinsam getragene Lösungen für die Zukunft des Landwehrkanals und für die Gestaltung der weiteren Zusammenarbeit zu finden. Für die anstehenden Umsetzungsprozesse wünschen wir allen weiterhin viel Erfolg", fassen Voskamp und Kessen zusammen. „Der vertrauensvolle und kooperative Umgang zwischen Betroffenen und Beteiligten wäre ohne die Herstellung eines gemeinsamen Verständigungsraumes und den kontinuierlich allparteilichen und interessenorientierten Diskurs nicht möglich gewesen.“
Die Entwicklung akzeptabler, nachhaltiger und zukunftsfähiger Lösungen durch eine angemessene
Berücksichtigung und Reflexion der tatsächlich vorhandenen Komplexität von Planungs-, Veränderungs- und Entscheidungsprozessen sichert den sozialen Frieden in den betroffenen Berliner Innenstadtbezirken. Nähere Informationen unter http://www.landwehrkanal-berlin.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die MEDIATOR GmbH
Die MEDIATOR GmbH ist seit 20 Jahren in den Bereichen Mediation im öffentlichen Bereich, Wirtschaftsmediation, Dialogverfahren, Gestalten von Veränderungsprozessen, Konfliktberatung, Verhandlungshilfe sowie Trainings und Ausbildungen im deutschsprachigen Raum erfolgreich tätig.
www.mediatorgmbh.de
MEDIATOR GmbH
Julia Koppin
Bölschestr. 114
D-12587 Berlin
FON: +49 30 64 09 28 09
FAX: +49 30 64 09 28 05
eMail: info(at)mediatorgmbh.de
WEB: mediatorgmbh.de
FUCHSKONZEPT e.K. public relations
Cornelia Zwirnmann
Kastanienallee 10
12587 Berlin
FON: +49 30 65261148
FAX: +49 30 65261149
eMail: hl(at)fuchskonzept.com
WEB: fuchskonzept.com
Datum: 19.12.2013 - 08:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998416
Anzahl Zeichen: 3247
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Koppin
Stadt:
D-12587 Berlin
Telefon: +49 30 64 09 28 09
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.12.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"100 Millionen Euro eingespart: Mediationsverfahren „Zukunft Berliner Landwehrkanal“ erfolgreich abgeschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MEDIATOR GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).