Nie Nieder Shoppingstress? Tipps für sicheres X-Mas-Online-Shopping

Nie Nieder Shoppingstress? Tipps für sicheres X-Mas-Online-Shopping

ID: 998513
Tipps für richtiges Online-ShoppingTipps für richtiges Online-Shopping

(firmenpresse) - Hannover, 19. Dezember 2013. Shoppingstress vor Weihnachten oder lieber gemütlicher Online-Einkauf vom Sofa aus? Wer knapp ist an Zeit oder die vollen Innenstädte in der Adventszeit meiden möchte, wählt gern den bequemen Weg übers Internet. Dabei warten aber nicht nur schöne Geschenkideen auf den Käufer, sondern leider auch böse Überraschungen: Über verspätete Lieferungen, Umtauschprobleme oder vermeintlich seriöse Angebote, die sich nach der Bestellung als reine Kostenfalle entpuppen, haben sich schon viele geärgert.

Was ist zu beachten beim X-Mas-Online-Shopping? European Warranty Partners SE, europäischer Garantie-Dienstleiter und Anbieter schneller und einfacher Online-Lösungen beim Schutz von Smartphone & Co. gegen die Folgen von Sturz- und Fallschäden, Feuchtigkeitsschäden, unsachgemäße Handhabung und Diebstahl geht, nennt wichtige Merkmale sicherer Online-Shops:

- Eindeutiger Absender: Der korrekte Anbieter identifiziert sich im Impressum durch Firmenname, Anschrift, Telefonnummer und Kontaktstelle. Zusätzlich bestätigen Zertifikate, wie z.B. das Siegel Trusted Shops oder TÜV, die Seriosität des Anbieters und dessen Qualität in Bezug auf Kundenfreundlichkeit.
- "Total billig": Vorsicht - hinter sensationell günstigen Preisen steckt nicht immer das "Original" oder "Qualitätsware".
- Leistungsumfang: Die Leistungsmerkmale der angebotenen Produkte und bestehende Garantiebedingungen sind genau beschrieben und übersichtlich abrufbar.
- AGB: Der Anbieter stellt leicht zugängliche und transparente Vertragsbedingungen (AGB) für den Online-Einkauf bereit.
- Transparente Preise: Eine transparent aufgeschlüsselte Preisgestaltung vermeidet Kostenfallen. Neben dem Produktpreis müssen auch alle zusätzlich anfallenden Kosten für Transport, Verpackung etc. angegeben werden.
- Zahlungsverkehr: Eine sichere Zahlungsmöglichkeit muss gewährleistet sein. Von Banküberweisungen vom eigenen Konto, bevor man die Ware erhalten hat, ist abzuraten.


- Rücktrittsrecht: Beim Kauf im Internet kann der Konsument grundsätzlich innerhalb von zwei Wochen, ab Erhalt der Ware, vom Vertrag zurückzutreten. Ausgenommen sind hierbei personalisierte Produkte. Wichtig ist, den Zeitpunkt des Rücktritts zu dokumentieren (mittels Einschreiben oder direktem Online-Feedback an den Anbieter). Möchten Sie Ware nur dann kaufen, wenn sie bis zum 24. Dezember geliefert wird, so sollten Sie dies dem Händler bei der Bestellung mitteilen und ausdrücklich zur Bedingung machen.
- Lieferzeit: Das Datum der voraussichtlichen Lieferung sollte bereits ersichtlich sein, bevor der Kauf abgeschlossen wird. Gerade jetzt vor Weihnachten ist ein verbindlicher Liefertermin besonders wichtig.
- Bewertungsplattformen: Erfahrungen anderer Konsumenten, die bereits bei einem Anbieter bestellt haben und ihre Erfahrungen dazu auf Bewertungsplattformen angeben, können bei der Auswahl des Online-Shops hilfreich sein. Ein kritischer Blick auf mehrere Plattformen und Foren ist sinnvoll.

Wer nach dem Online-Shopping ebenso sicher und schnell Tablet, Smartphone & Co. rundum schützen möchte: www.myphoneschutz.de bietet Schutz gegen die finanziellen Folgen von Sturz- und Fallschäden, gegen Feuchtigkeitsschäden, unsachgemäße Handhabung und auf Wunsch auch gegen Diebstahl.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EWP steht für die European Warranty Partners SE und für europaweit verfügbare Garantie-Lösungen für Unterhaltungs-, Haushalts-, Kommunikations- und Fotoelektronik (extended warranty). Das Unternehmen bietet Privat- und Businesskunden Versicherungsschutz und Garantie-Modelle über die gesetzliche Gewährleistung hinaus für mobile und stationäre Geräte. Über 300.000 Kunden nutzen die Produkte der EWP. Vermarktet werden die Angebote über Hersteller, Werkskundendienste, Serviceprovider und Online-Portale.



PresseKontakt / Agentur:

European Warranty Partners SE
Eylem Bozlak
Georgswall 7
30159 Hannover
e.bozlak(at)ew-partners.eu
0511 54359-378
http://www.myphoneschutz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Italienische Marine bespricht neue Schiffsbauprogramme Aus ViPNet OFFICE 4.0 wird ViPNet VPN 4.2
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.12.2013 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998513
Anzahl Zeichen: 3370

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eylem Bozlak
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511 54359-378

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nie Nieder Shoppingstress? Tipps für sicheres X-Mas-Online-Shopping"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

European Warranty Partners SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kunden bewerten myphoneschutz von EWP mit "sehr gut" ...

Online-Kunden sind in der Regel skeptisch - wer im Internet verkaufen möchte, braucht gute Argumente. Der myphoneschutz (http://www.myphoneschutz.de) von European Warranty Partners (kurz EWP) hat nun einen großen Schritt gemacht und kann mit eine ...

Alle Meldungen von European Warranty Partners SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z