VANGUARD AG – neuer Vorstand attackiert Gründer Robert Schrödel mit Falschbehauptungen. Schrödel: „Manöver einer feindlichen Übernahme“
ID: 99858
Im Vorfeld einer morgen (3. Juli) stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung der VANGUARD AG warnt Gründer und Großaktionär Robert Schrödel vor manipulativen Aussagen des das neuen Managements unter der Leitung von Jörg Menten.
Angeblich befindet sich die VANGUARD AG nach jahrelangem Wachstum plötzlich in einer Schieflage. Sonderabschreibungen in erheblicher Höhe sollen notwendig sein. Unter anderem seien nach Aussage des neuen Managements fingierte Rechnungen aufgetaucht, welche eine Neubewertung der Geschäfte von VANGUARD notwendig machten.
Zweck dieser Inszenierung sei, so Schrödel, die Verunsicherung möglichst vieler Aktionäre, welche dadurch zu einem Verkauf ihrer Anteile bzw. der Nichtmitwirkung bei geplanten Kapitalerhöhungen bewogen werden sollen.
Dies würde den Großaktionären Baigo Capital (gehört anteilig zu Sal.Oppenheim) und der Santo Holding GmbH (ist den Hexal-Gründern Thomas und Andreas Strüngmann zuzuordnen) helfen, die Mehrheit zu erlangen.
Weiters behauptet das neue Management von VANGUARD, die Staatsanwaltschaft Berlin ermittle aufgrund einer Strafanzeige gegen Robert Schrödel wegen des Verdachts der Bilanzmanipulation. Robert Schrödel und dessen Rechtsbeistand weisen darauf hin, dass es zwar eine Anzeige gebe, diese derzeit aber keine strafprozessualen Maßnahmen der Behörden ausgelöst hätte.
Robert Schrödel: „Das Manöver würde den Finanzinvestoren Baigo und Santo die Macht über mein Lebenswerk sichern. Ich hoffe, Aktionäre und die Öffentlichkeit durchschauen die Inszenierung dieser feindlichen Übernahme.“
Robert Schrödel: „Diese Manöver würden den Finanzinvestoren die Macht über mein Lebenswerk sichern. Ich hoffe, Aktionäre und die Öffentlichkeit durchschauen die Inszenierung.“
In einer überraschenden Aktion war am 27. April der Vorstandsvorsitzende und Unternehmensgründer der VANGUARD AG, Robert Schrödel, vom Aufsichtsrat des Unternehmens seines Amtes enthoben worden. Eine hinreichende Begründung wurde bis heute nicht vorgelegt.
VANGUARD wurde durch die jahrelang umstrittene Wiederaufbereitung von Einweginstrumenten in OPs zu einem der lukrativsten Investments der deutschen Gesundheitsindustrie. Investoren wie z. B. die Harald Quandt Family Trust GmbH erzielten enorme Renditen.
Die VANGUARD AG (1998 von Robert Schrödel gegründet) ist Marktführer für systemische technologiebasierte Lösungen in Krankenhäusern und berät über 1.500 Kunden in Europa. Das Unternehmen beschäftigt 2.500 Mitarbeiter in Deutschland und den Benelux-Ländern. Unternehmenssitz der AG mit über 40 Tochterunternehmen ist Berlin.
Kontakt: Marcus Johst - +49 173 2457313Hintergründe: www.kapitalpiraten.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Marcus Johst
Societät für strategische Medienberatung
Haus der Bundespressekonferenz, MB 3.3
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
Ruf +49 (0)30 – 69 54 55 72
Fax +49 (0)30 – 69 54 55 74
marcus(at)johst.com
Datum: 02.07.2009 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99858
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Johst
Stadt:
10117 Berlin
Telefon: +49 173 2457313
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3602 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VANGUARD AG – neuer Vorstand attackiert Gründer Robert Schrödel mit Falschbehauptungen. Schrödel: „Manöver einer feindlichen Übernahme“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Societät für strategische Medienberatung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).