Messe Erfurt schließt Geschäftsjahr erfolgreich ab 2014: Messeexport und Internationalisierung
ID: 998753
Bei der Mehrzahl der Eigenveranstaltungen verzeichnete die Messe bei Aussteller-, Besucher- und Flächenzahlen Steigerungsraten zwischen sieben und 24 Prozent. Die größten Zuwächse verbuchten die Kongressmesse Rapid.Tech mit 24 Prozent mehr Ausstellern und 20 Prozent mehr Gästen sowie die Fachmesse Faszination Haar + Kosmetik (+13 und +15 Prozent)
Mit rund 200 Kongressen, Konzerten & Events und Gastmessen profilierte sich die Messe Erfurt weiter als begehrter Standort für externe Veranstalter. Die großen Gastveranstaltungen Thüringen Ausstellung; Automobilmesse Erfurt, Oldtema, Reisen & Caravan und Thüringer Motorradtage lockten allein über 160.000 Besucher auf das Erfurter Messegelände. Erfolgreiche Premieren feierten 2013 die Verbrauchermesse Erlebniswelt Modellbau und die Mittelstandsmesse WiN.
"Wir haben 2013 unsere Messekonzepte optimiert und das überregionale Marketing verstärkt. Das hat sich ausgezahlt", sagt Messegeschäftsführer Wieland Kniffka, der 2014 wieder deutlich über 600.000 Besucher erwartet. Im nächsten Jahr stehen dann turnusgemäß die starke Landwirtschaftsmesse Grüne Tage Thüringen und die Gastronomiemesse inoga zusätzlich auf dem Programm.
2014 geht die Messe Erfurt erste Schritte in Richtung Internationalisierung. Auf der Frühjahrsmesse Reiten-Jagen-Fischen präsentiert sich mit der Mongolei erstmals ein Gastland. Die Grünen Tage Thüringen wiederum kooperieren mit der südpolnischen Landwirtschafts-Ausstellung Opolagra im Rahmen der Ausstellerund Besucherwerbung.
Rapid.Tech goes METAV heißt es im März 2014. Dann wird die Erfurter Fachmesse Europas größte Messe für Metallbearbeitung in Düsseldorf um das Thema generative Fertigung (landläufig: 3D-Druck) ergänzen. Basis dafür ist eine langfristige Kooperationsvereinbarung zwischen der Messe Erfurt und dem Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. (VDW) vom Herbst 2013.
Auf der Düsseldorfer Leitmesse vom 11. bis 15. März 2014 wird sich die Erfurter Messe mit zwei Sonderständen präsentieren. 2015 unterstützt der VDW die Messe Erfurt zur Rapid.Tech durch die Ausrichtung einer Sonderschau zum Thema Medizintechnik in Erfurt. Ab 2016 werden im Zweijahres-Rhythmus Rapid.Tech und FabCon 3.D als eigenständige Marken mit Ausstellung, Fachkongress und Anwendertagung an die METAV angedockt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.12.2013 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998753
Anzahl Zeichen: 3063
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erfurt
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Messe Erfurt schließt Geschäftsjahr erfolgreich ab 2014: Messeexport und Internationalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).