OpenLimit: Millionenauftrag gibt Rückenwind

OpenLimit: Millionenauftrag gibt Rückenwind

ID: 998892
(PresseBox) - Die Bescherung kam für OpenLimit in diesem Jahr bereits am Anfang Dezember: Der IT-Security-Spezialist hat einen Millionenauftrag von T-Systems an Land gezogen. Gemeinsam werden die beiden Gesellschaften den Online-Roll-out der elektronischen Gesundheitskarte in der Region Bayern/Sachsen erproben. Für OpenLimit hat die Order ein Volumen im siebenstelligen Bereich. Im Erfolgsfall winkt der bundesweite Roll-out. Die Analysten von Montega sehen ein Kurspotenzial von 80 Prozent.
"Projekt mit Signalwirkung"
Die strategische Zusammenarbeit mit T-Systems ist ein bedeutender Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Und sie zeigt, dass die Strategie von OpenLimit, gezielt Sicherheitsprodukte für aussichtsreiche Märkte zu entwickeln, nun Früchte trägt. OpenLimit-CEO Marc Gurov misst dem Online-Roll-out der elektronischen Gesundheitskarte eine besondere Bedeutung bei: "Da das Vorhaben der Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte (gematik) zu den Leuchtturmprojekten der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen der Umsetzung der eCard-Strategie mit der Gesundheitskarte zählt, sind wir gleichzeitig Teil eines Projekts mit Signalwirkung."
Das Projekt sieht vor, die IT-Systeme von Krankenhäusern, Ärzten und auch Krankenkassen im Sinne einer optimierten Patientenversorgung sicher zu vernetzen. Während Patienten ihre sensiblen Daten bisher per CD-ROM oder in Papierform von einem Arzt zum nächsten tragen, soll dieser Austausch in Zukunft in einem geschlossenen Netz aus vertrauenswürdigen Teilnehmern geschehen. Aus Datenschutzgründen ist es dabei nur möglich auf Patientendaten zuzugreifen, wenn sich der Patient und der abfragende Arzt mittels Gesundheitskarte und elektronischem Heilberufsausweis an einem entsprechenden Kartenlesegerät authentisieren. Der von OpenLimit entwickelte Konnektor gewährleistet die sichere Anbindung an die Telematikinfrastruktur.
Analystenkursziel 1,30 Euro
Im Falle eines bundesweiten Rollouts müssten insgesamt rund 196.000 Ärzte, 21.000 Apotheken, 2.000 Krankenhäuser und 200 Krankenkassen mit dem System ausgestattet werden. "Sofern es zu dem bundesweiten Rollout kommt, sind wir mit dem Partner T-Systems in diesem Markt optimal positioniert", ist Gurov überzeugt. Bis es soweit ist, dauert es allerdings noch, die Erprobungsphase dauert voraussichtlich bis Ende 2015.


Wesentlich schneller sollte OpenLimit jedoch den Sprung in die Gewinnzone schaffen. Seit 2012 haben die Schweizer mehrere neue Produkte u. a. für den Energiemarkt und zur beweiswerterhaltenden Langzeitspeicherung von sensiblen Daten entwickelt und sind nun dabei, die Früchte ihrer Entwicklungsarbeit zu ernten. Die Analysten von Montega prognostizieren bereits für ein positives Jahresergebnis und sehen ein Kursziel von 1,30 Euro. In den vergangenen Monaten hat sich die Aktie bereits deutlich von ihren Tiefständen lösen können und notiert aktuell bei 0,725 Euro. "Unsere Aktie verzeichnet seit Jahresanfang eine Performance von 36 Prozent. Somit können wir bereits heute davon ausgehen, dass der Markt beginnt, das Potential von OpenLimit zu verstehen", freut sich Gurov. Risikobereite Anleger spekulieren auf eine Fortsetzung des positiven Newsflows in 2014.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spitzensturm im neuen Trikot - printvision unterstützt Freisinger Basketballer Dr. Walser Dental: Neue Website für Zahnärzte und Dental-Händler
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.12.2013 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998892
Anzahl Zeichen: 3310

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baar



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OpenLimit: Millionenauftrag gibt Rückenwind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OpenLimit SignCubes AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Rechtsverordnung spezifiziert IT-Sicherheitsgesetz ...

Berlin, 8. März 2016. Im Juli 2015 ist das deutsche IT-Sicherheitsgesetz in Kraft getreten. Im Februar dieses Jahres wurde nun ein Rechtsverordnungsentwurf veröffentlicht, der erstmals definiert, wer von dem neuen Gesetz betroffen ist und somit kü ...

Produktlaunch auf der E-world 2015 ...

.02.2015 - Auf der diesjährigen E-world präsentieren OpenLimit und PPC die neuesten FNN-konformen Smart Meter Gateways mit integriertem Telekommunikationsmodul für Breitband-Powerline-, Mobilfunk- oder Ethernet-Kommunikation. PPC setzt hierfür di ...

Alle Meldungen von OpenLimit SignCubes AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z