Vor 100 Jahren entdeckt: der Märchendom in den Saalfelder Feengrotten

Vor 100 Jahren entdeckt: der Märchendom in den Saalfelder Feengrotten

ID: 998906

Saalfelder Feengrotten läuten ein Festjahr anlässlich ihres Jubiläums ein



Historische Zeichnung des MärchendomsHistorische Zeichnung des Märchendoms

(firmenpresse) - Es klingt wie ein Märchen: Ausgerechnet in der Weihnachtszeit vor 100 Jahren gab die Natur ihr schönstes Geheimnis der Grube "Jeremias Glück" preis. Am 22. Dezember 1913 entdeckten Bergleute die Grotte, die heute als "Märchendom" den stimmungsvollen Glanzpunkt für Führungen und Trauungen in den Saalfelder Feengrotten bildet.

Bis dahin waren die mit dem Freilegen der alten Gänge beauftragten Bergleute bereits bis zum "Butterkeller" vorgedrungen, der sie in seiner weißen Reinheit beeindruckte. Doch ein leises Echo hinter dem nächsten Geröllkegel im Stollen ließ sie einen Hohlraum dahinter vermuten. Ihr Mut und Fleiß wurde belohnt: Sie standen nach weiteren Mühen im "Märchendom".

Die Schönheit und Farbenpracht rührte den gestandenen Wissenschaftler Hess von Wichdorff so sehr, dass ihm kein anderer Name als "Feengrotten" einfiel.

Auch der damalige Besitzer, der Berliner Bankkaufmann Adolf Mützelburg, war vom Märchendom so beeindruckt, dass er den Entschluss fasste, diese alte Grube zu einem Schaubergwerk auszubauen. Bereits fünf Monate später, am 31. Mai - dem Pfingstsonntag des Jahres 1914 - konnte die ersten Besucher im Scheine der elektrischen Beleuchtung unter Tage begrüßt werden. Eine der schönsten Schaugrotten der Welt war damit für jeden zugänglich.

Am 31. Mai 2014 jährt sich zum 100. Mal die Eröffnung der Feengrotten. Das besondere Jubiläum soll mit einem Festjahr in der ganzen Stadt gefeiert werden, denn schließlich trägt Saalfeld den Beinamen "Feengrottenstadt".

Höhepunkte des Jahres sind die "Mystischen Nacht" - eine Open Air-Veranstaltung im Feengrottenpark - am 31. Mai. Am selben Tag wird im Stadtmuseum Saalfeld die Ausstellung "Saalfeld - Immer eine Reise wert" über die Sommerfrische in der Feengrottenstadt eröffnet. Vom 12. bis 15. Juni findet das Saalfelder Marktfest mit Zunftmarkt, Knaxfest und verschiedenen Abendveranstaltungen statt. Ab Ende Juni lädt auch die Saale-Galerie zu einer Sonderausstellung "Feengrottenstadt Saalfeld im Spiegel der Kunst" ein. Weitere monatliche Veranstaltungshöhepunkte runden das Programm im Jubiläumsjahr ab, und auch eine spezielle "Entdeckertour 100 Jahre Feengrotten" wird angeboten.




Bildrechte: Archiv Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH

Bildrechte: Archiv Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbHWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH ist eines der größten Tourismusunternehmen in Thüringen und vermarktet das Ausflugsziel Feengrotten, den Erlebnispark Feenweltchen sowie zahlreiche Zusatzangebote, wie zum Beispiel untertägige Hochzeiten, Inhalationskuren, Gruppenreisen u.v.m.



PresseKontakt / Agentur:

Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Franziska Schreyer
Feengrottenweg 2
07318 Saalfeld
presse(at)feengrotten.de
03671550410
http://www.feengrotten.de



drucken  als PDF  an Freund senden  25 Millionen Übernachtungen in Berlin Spendenübergabe Erlös 22. Saalfelder Grottenadvent
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.12.2013 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998906
Anzahl Zeichen: 2494

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Schreyer
Stadt:

Saalfeld


Telefon: 03671550410

Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 613 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vor 100 Jahren entdeckt: der Märchendom in den Saalfelder Feengrotten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag des offenen Heilstollens in Saalfeld/Thüringen ...

Ein Atemzug aus der Tiefe: Die Feengrotten laden Groß und Klein ein, die besondere Wirkung des Heilstollens zu testen. Die Wirksamkeit eines Aufenthaltes unter Tage zur Linderung von Atemwegserkrankungen ist bereits seit Jahrzehnten bekannt. Auch he ...

Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit ...

Wissenschaftliche Studien, darunter die neuste Untersuchung des Deutschen Heilstollenverbands in Kooperation mit der Justus-Liebig-Universität Gießen, belegen die gesundheitsfördernde Wirkung der Heilstollenluft bei chronischen Atemwegserkrankunge ...

Wochenende des offenen Heilstollens ...

Schon zu alten Zeiten wussten die Menschen von der Wirksamkeit eines Höhlenaufenthalts zur Linderung ihrer Beschwerden. Heute nutzt man die Speläo- oder Höhlentherapie als nebenwirkungsfreie Alternative oder Ergänzung zur Schulmedizin. Ideal für ...

Alle Meldungen von Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z