NRZ: Nach Gutsherrenart - ein Kommentar von PETER HAHNE

NRZ: Nach Gutsherrenart - ein Kommentar von PETER HAHNE

ID: 998913
(ots) - Auf einmal soll alles ganz schnell gehen. Nach der
längsten Regierungsbildung in der Geschichte der Bundesrepublik
verabschiedet die große Koalition das wohl schnellste Rentengesetz
aller Zeiten. Ohne Fachausschüsse, ohne Anhörungen, ohne zweite und
dritte Lesung im Bundestag - ab Januar soll ein Gesetz gelten, das
bis dahin noch gar kein echtes Gesetz ist. Eines, das die
parlamentarischen Gepflogenheiten und grundgesetzlich verbrieften
Rechte der Abgeordneten ignoriert, damit Union und SPD ihre teuren
Wahlgeschenke finanzieren können. Über inhaltliche Fragen bei
Mütterrente, abschlagsfreie Rente und deren Finanzierung aus der
Beitragskasse kann man geteilter Meinung sein. Über die liederliche
Behandlung des Parlaments und die Auslegung der Verfassung nach
Gutsherrenart nicht. Ein schlechter, ein ganz schlechter Start für
die neue Regierung.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PWB Rechtsanwälte: 3-Prozent-Sperrklausel verstößt gegen Grundgesetz Bürgerrechtspartei DIE FREIHEIT begrüßt NPD-Verbotsantrag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2013 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998913
Anzahl Zeichen: 1096

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Nach Gutsherrenart - ein Kommentar von PETER HAHNE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z