Strommesswiderstände mit vernachlässigbarer Induktivität
ID: 99902
Strommesswiderstände mit vernachlässigbarer Induktivität
Der Einsatz der Widerstände liegt generell im Bereich der Stromversorgung und Motor-steuerung. Aktuell hinzugefügt wurde eine Variante mit 5 W und 0.5 mR prädestiniert für Batterieanwendungen, etwa der Füllstandsanzeige.
Der Hersteller bietet auch kundenspezifische Sonderausführungen. Für Neuprojekte oder als Second-Source bietet WDI kostenlose Muster, die kurzfristig geliefert werden. Die Standardlieferzeit für Serienmengen liegt bei circa vier bis sechs Wochen.
Hersteller HTR ist für Automotive Anwendungen ISO/TS 16949:2002 und zudem DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert.
WDI, offizieller Distributor von HTR, berät Sie gern bei allen technischen und kaufmännischen Anfragen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
WDI AG
Industriestraße 25a
Industriezentrum
22880 Wedel (Holstein)
GERMANY
Tel.: +49-4103-1800-0
Fax: +49-4103-1800-200
Email: info@wdi.ag
www.wdi.ag
Das Unternehmen WDI:
WDI ist seit Ende der 90er-Jahre als Distributor und Repräsentant zahlreicher internationaler Hersteller tätig, darunter insgesamt 13 aus dem Bereich Elektromechanik und Passive Bauelemente. Mit diesen Lieferanten deckt WDI ein sehr breites und komplementäres Produktspektrum ab. Das im holsteinschen Wedel beheimatete Unternehmen kann somit für viele Applikationen First-, Second- und Third-Source-Lieferanten aus einer Hand anbieten.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.07.2009 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99902
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strommesswiderstände mit vernachlässigbarer Induktivität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).