Algund blüht auf: Naturschauspiel im idyllischen Südtiroler Gartendorf
(firmenpresse) - Während man im März anderswo in den Alpen noch Eisblumen von den Fenstern kratzen kann, sprießen im Gartendorf Algund bereits die Knospen der Mandel- und Kirschbäume. Wenn der Lenz Anfang April auch noch die Apfelbäume zum Austreiben ermuntert, dann zeigt sich das liebliche Algund in seinem hinreißenden Blütenkleid – ganz in Zartrosa-Weiß! Algund liegt nämlich im Meraner Talkessel, gut geschützt vor den scharfen Klauen des alpinen Winters. So kann sich bereits früh im Jahr ein mildes, annähernd mediterranes Mikroklima entfalten, das Gästen und Einheimischen dieses außergewöhnliche Naturschauspiel beschert. Wer diesem Phänomen ganz genau auf den Grund gehen will, begibt sich kurzerhand auf den Algunder Apfellehrpfad, der von 1. April bis 27. Mai 2014 für Interessierte geöffnet ist. Dabei berichten junge Obstbauern über den Apfelanbau, über seine Bedeutung und seine Geschichte, über Pflege, Sorten und über die Vermarktung des gesunden Kernobsts. Der lehrreiche Ausflug endet dann mit einem Besuch der Algunder Obstgenossenschaft. Und Algund macht seinem Namen als Gartendorf auch in einem anderen Metier alle Ehre: Ganz im Zeichen der frühen Blüte steht nämlich der Algunder Garten- und Pflanzenmarkt, der seine Tore im kommenden Frühjahr vom 25. April bis zum 1. Mai 2014 offenhalten wird. Wer freut sich da nicht auf das prächtige Farbenspiel und die betörenden Düfte, die Algunds Pflanzenvielfalt zu bieten hat. Und weil sich unter die Gartenaussteller inzwischen auch Fachbetriebe aus ganz Italien mischen, geben sich nunmehr Gartenliebhaber aus ganz Europa ein Stelldichein am Algunder Garten- und Pflanzenmarkt, der neben Blumen, Bäumen und Sträuchern auch mit den neuesten Trends in Sachen Haus und Garten aufwarten kann, sowie mit allerlei gesunden Produkten von Algunder Bauern.
Frühjahrsangebot
„Ostern unter Apfelblüten“ (05.04.14–03.05.14): 7 Ü inkl. Frühstück im ***Garni-FW Plarserhof, Baumblüte in Algund erleben, Osterkonzert in Algund, Wander- und Panoramakarte der Meraner Umgebung, Meran-Card Algund Plus – Preis p. P.: ab 308 Euro
2.131 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Leseranfragen:Tourismusbüro Algund
Hans-Gamper-Platz 3
I-39022 Algund bei Meran (BZ)
Tel.: +39/ (0) 473 448600
Fax: +39/ (0) 473 448917
E-Mail: info(at)algund.com
www.algund.com
PresseKontakt / Agentur:Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
www.mk-salzburg.at
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 20.12.2013 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999086
Anzahl Zeichen: 2188
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.12.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher
503 mal aufgerufen.
Wo alpine Natur auf moderne Businesskultur trifft: Das Hotel Spirodom Admont bietet Unternehmen eine außergewöhnliche Bühne für Meetings, Seminare und Firmenevents. Direkt am Eingang des Nationalparks Gesäuse gelegen, verbindet das Vier-Sterne-H ...
Der Countdown für die Wintersaison läuft – und St. Anton am Arlberg eröffnet sie gleich mit einem Highlight: Das Stanton Ski Open 2025 markiert vom 05. bis 07. Dezember den offiziellen Start in die Skisaison. Drei Tage lang verwandelt sich das c ...
Das Seepark Wörthersee Resort in Klagenfurt liegt an der malerischen Lendlagune des Wörthersees und verbindet professionelle Tagungsmöglichkeiten mit einer inspirierenden Naturkulisse. Vier flexible Veranstaltungsräume für bis zu 200 Personen, 1 ...