Geheimnisvolle Maschinen und ferne Mädchenwelten
ID: 99918
Geheimnisvolle Maschinen und ferne Mädchenwelten
Noch bis zum 29. August 2009 entführt die interaktive Schau "Dialog im Stillen" in die Welt ohne Worte: Gehörlose Guides führen das Publikum in Räume, in denen Töne und Laute nicht funktionieren. Fantastisch-skurrile Automaten sind ab dem 4. Oktober 2009 in der Sonderschau "Das geheime Leben der Maschinen" in der DASA-Galerie zu bestaunen. Verblüffende Objekte aus der Sammlung des Cabaret Mechanical Theatre in London bereiten Tüftlern und Technikern ein ebensolches Vergnügen wie Eltern und Kindern.
Und Mädchenwelten in Afrika, Asien und Lateinamerika sind ab dem 22. November Thema der Erlebnisausstellung "Weil wir Mädchen sind" samt Rahmenprogramm.
Das Halbjahresprogramm ist über das Informationszentrum der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Telefon 0231/9071-2071, zu beziehen und steht zum Download im Netz bereit.
Internet: www.dasa-dortmund.de
Pressekontakt: DASA, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Monika Röttgen, Telefon: 0231/90712-436, Fax: -524, E-Mail:
roettgen.monika@baua.bund.de
NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Worringer Str. 22
D- 50668 Köln
Tel: 0221/17945-0
Fax: 0221/17945-17
redaktion@nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.07.2009 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99918
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geheimnisvolle Maschinen und ferne Mädchenwelten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NRW Tourismus e.v. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).