40 Jahre Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft

40 Jahre Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft

ID: 999183

Seit nunmehr 40 Jahren vertritt der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) die Interessen des Dienstleistungssektors.



(firmenpresse) - Zu diesem Anlass veranstaltete der BDWi einen Empfang in Berlin.

"Der Dienstleistungssektor steht für 81 Prozent der Unternehmen, für 72 Prozent der Erwerbstätigen und 68 Prozent der gesamtwirtschaftlichen Bruttowertschöpfung. Der demographische Wandel, die digitale Revolution und die massive Umgestaltung unserer Arbeitswelt bieten enorme Chancen für die Dienstleistungswirtschaft", erklärt BDWi-Präsident Michael H. Heinz.

"Wir begrüßen ausdrücklich, dass die neue Bundesregierung auf Steuererhöhungen verzichtet. Wir begrüßen auch, dass ein großer Schwerpunkt bei besserer Bildung, Ausbildung und Weiterbildung gelegt wird. Skeptisch sind wir bei der zusätzlichen Regulierung des Arbeitsmarktes. Der Mindestlohn wird zu Arbeitsplatzverlusten führen. Fatal sind die Vereinbarungen zur gesetzlichen Rente. Damit werden Beitragszahler und Unternehmen zusätzlich belastet, nur um Wahlgeschenke zu verteilen", mahnt BDWi-Präsident Michael H. Heinz.

Aktuelle Forderungen des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) zur politischen Agenda der #GroKo (Arbeitsmarkt, Rentenpolitik, Bildung, Gesundheit, soziale Sicherung, Urheberrecht, Zukunft der privaten Krankenversicherung, Wettbewerb):

http://www.bundesverband-dienstleistungswirtschaft.de/positionen/grundsaetzliches.html




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Universitätsstraße 2-3a, 10117 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Durch vertragliche Verfallklausel keine Vorsatzhaftung ausgeschlossen - Arbeitsrecht Große Spendenaktion: arvato infoscore unterstützt Plan International
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 20.12.2013 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999183
Anzahl Zeichen: 1514

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf-Michael Löttgen
Stadt:

Berlin


Telefon: 49302888070

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"40 Jahre Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erbschaftsteuer ? wie geht es weiter ...

Die Reform muss ? entsprechend der Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts ? bis Mitte 2016 stehen. Während einige Bundesländer zu dem Vorschlag aus dem Bundesfinanzministerium bereits leise Zustimmung signalisiert haben, kam nicht nur von der Wi ...

Erbschaftsteuer ? eine Frage der Gerechtigkeit? ...

Sehr geehrte Leser, während auf dem politischen Parkett über die Auswirkungen der Erbschaftsteuer auf die Einnahmeseite der öffentlichen Haushalte, die Erhebungsbürokratie und die Belastungen für die Wirtschaft diskutiert wird, geht es am St ...

Alle Meldungen von Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z