Deutsches Forschungsnetz erweitert Kernnetz-Standort bei Interxion

Deutsches Forschungsnetz erweitert Kernnetz-Standort bei Interxion

ID: 99949

Frankfurt, 2. Juli 2009 - Interxion, ein führender Betreiber von Carrier-neutralen Rechenzentren in Europa, gibt die Erweiterung des Frankfurter Kernnetz-Standorts des Deutschen Forschungsnetzes (DFN) auf dem Interxion-Campus bekannt.




(firmenpresse) - Der gerade erweiterte Kernnetzknoten wird seit 1999 vom DFN-Verein in den Hochsicherheitsrechenzentren von Interxion in Frankfurt betrieben und ist für den leistungsstarken Einsatz des Wissenschaftsnetzes X-WiN von zentraler Bedeutung. Mit dem Wissenschaftsnetz X-WiN betreibt der DFN-Verein seit 2006 eine leistungsfähige Kommunikationsplattform, über die etwa 400 Hochschulen, Forschungseinrichtungen und forschungsnahe Unternehmen in Deutschland untereinander sowie mit den Wissenschaftsnetzen in Europa und auf anderen Kontinenten verbunden sind.

Bei Interxion Frankfurt findet der DFN-Verein nicht nur eine ausfallsichere Hochleistungs-Infrastruktur und nach der ISO-Norm 27001 zertifizierte Informationssicherheits-Prozesse, sondern auch direkten Zugang zu mehr als 150 Netzbetreibern und Internet Service Providern. Die Verfügbarkeit verschiedener Carrier bietet eine nahezu unbegrenzte Skalierbarkeit und Flexibilität.

„Die nachhaltige Sicherstellung unserer Dienstqualität spielt eine besonders wichtige Rolle für ein leistungsfähiges Kommunikationsnetz wie unseres. Interxion garantiert diese mit ausreichenden Stromkapazitäten, modernster Infrastruktur, umfassenden Sicherheitsvorkehrungen und zuverlässigen Abläufen“, erklärt Martin Wilhelm, stellvertretender Geschäftsführer des DFN-Vereins. „Daneben bietet uns Interxion hohe Bandbreiten für eine hochverfügbare Internet-Performance sowie wichtige Anschlussmöglichkeiten an alle bedeutenden Internetprovider sowie zum führenden deutschen Internetaustauschknoten DE-CIX.“

„Wir freuen uns ausdrücklich über die erfolgreiche und langjährige Zusammenarbeit mit dem DFN“, so Peter Knapp, Geschäftsführer von Interxion in Deutschland. „Das DFN bietet eine leistungsfähige Plattform, die länderübergreifende Kommunikationsdienste für Wissenschaft und Forschung zur Verfügung stellt. Wir werden auch in Zukunft alles daran setzen, um die hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit für den reibungslosen Betrieb dieses Netzwerkes zu erfüllen“.



Über DFN
Der DFN-Verein betreibt das Deutsche Forschungsnetz (DFN), über das Hochschulen, Forschungseinrichtungen und forschungsnahe Unternehmen in Deutschland untereinander und mit den Wissenschaftsnetzen weltweit verbunden sind. Der gemeinnützige Verein wurde 1984 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Unter den etwa 400 Mitgliedern befinden sich nahezu alle deutschen Universitäten und Fachhochschulen, darüber hinaus Forschungseinrichtungen wie die Max-Planck-Gesellschaft und die Fraunhofer Gesellschaft sowie industrielle Mitglieder.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Interxion
Interxion ist ein führender europäischer Anbieter von Carrier-neutralen Rechenzentren. Mit Hauptsitz in Schiphol-Rijk, Niederlande, bedient das Unternehmen seine Kunden mit europaweit 24 Rechenzentren in 13 Städten in 11 Ländern. Zum Kundenkreis zählen Netzwerkbetreiber und Service Provider sowie Hostingfirmen und Unternehmen anderer Wirtschaftszweige, die auf eine professionell gemanagte und strikt kontrollierte physische Rechenzentrumsumgebung angewiesen sind, in der sie geschäftskritische Applikationen und Computersysteme betreiben können. Die Interxion-Rechenzentren bieten einen kostengünstigen und schnellen Zugang zu verschiedenen lokalen sowie globalen Kommunikationsnetzwerken.

Weitere Informationen über Interxion finden Sie unter www.interxion.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Interxion Deutschland GmbH, Volker Ludwig, Hanauer Landstraße 298, 60314 Frankfurt,
Tel.: 069 / 40 147-142, Fax: 069 / 40 147-159, E Mail: volkerl(at)interxion.com

Agenturkontakt:
Plus PR Agentur für Public Relations GmbH & Co. KG, Pia Bayer, Bonner Str. 324, 50968 Köln, Tel.: 0221 / 93464423, Fax: 0221 / 93464480, E-Mail:pbayer(at)pluspr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Winter AG auf der Sicherheitsmesse München 2009 – Kompetenz und innovative IT-Sicherheitsanwendungen commerce:SEO V1.1.1 frei gegeben
Bereitgestellt von Benutzer: bayer
Datum: 02.07.2009 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99949
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pia Bayer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-934644-23

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Deutsches Forschungsnetz erweitert Kernnetz-Standort bei Interxion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Plus PR Agentur für Public Relations GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Plus PR Agentur für Public Relations GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z