Nackte Füße im Schnee / Warum ein kurzer Barfuß-Gang im Schnee dem Körper besonders gut tut
ID: 999544
Kuren im Sommer", soll schon Pfarrer Sebastian Kneipp einst gesagt
haben. Das passt durchaus zu heutigen Erkenntnissen: Die Reizstärke
sei bei niedrigen Außentemperaturen intensiver, sagt Dr. Miriam
Ortiz, Ärztin an der Charité Hochschulambulanz für Naturheilverfahren
in Berlin, in der "Apotheken Umschau". Kälteanwendungen stimulieren
das Immunsystem. Doch muss es nicht gleich eine ganze Kur sein. Bei
Schnee kurz Schuhe und Strümpfe ausziehen und barfuß 30 Sekunden bis
zu einer Minute durch den Schnee stapfen. Füße und Körper sollen aber
vorher gut durchgewärmt sein. Nach dem Schneetreten gleich wieder
warm einpacken. "Das vergessen Ihre Füße den ganzen Tag nicht", ist
Miriam Ortiz überzeugt.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 12/2013 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999544
Anzahl Zeichen: 1331
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nackte Füße im Schnee / Warum ein kurzer Barfuß-Gang im Schnee dem Körper besonders gut tut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).