NRZ: Beginn einer Charmeoffensive - ein Kommentar von MIGUEL SANCHES

NRZ: Beginn einer Charmeoffensive - ein Kommentar von MIGUEL SANCHES

ID: 999573
(ots) - Sie ist von der schnellen Truppe. In nur fünf Tagen
tauschte Ursula von der Leyen einen Staatssekretär aus, informierte
sich über die Einsätze der Bundeswehr und flog zur Truppe nach
Afghanistan. So ein Adventsbesuch ist eine zwiespältige
Angelegenheit. Einerseits der Ausnahmezustand: Für die Soldaten hält
er die Spannung hoch, es ist Stress bis Heiligabend. Andererseits: Es
wird ja von jedem Verteidigungsminister erwartet, dass er sich
kümmert. Die Soldaten haben am wenigsten vom Auftritt. Es geht vor
allem um schöne Bilder, und der Ernstfall ist die Öffentlichkeit
daheim. Das macht Ursula von der Leyen nicht angreifbarer als ihre
Vorgänger. Aber bei ihr drängt sich die Frage auf, ob sie da
anknüpfen will, wo Theodor zu Guttenberg aufgehört hat. Das
Show-Talent ist bei beiden ausgeprägt, doch in der Politik ist Ursula
von der Leyen ungleich erfahrener und professioneller. Erster
Afghanistan-Trip, erste Frau in dem Amt - Lametta schmückt ihre
Gehversuche bei den Militärs. Das Verteidigungsressort ist allerdings
ein Riesenapparat, der immer für böse Überraschungen gut ist. Zu
lange darf man sich da nicht aufhalten. Helmut Schmidt hat den Job
drei Jahre lang gemacht, ehe er erst Finanzminister und dann Kanzler
wurde. Das ist die Karriereleiter, die viele Ursula von der Leyen
zutrauen. Wenn Angela Merkel bald aufhört, hat sich von der Leyen
optimal in Stellung gebracht. Sollte sie allerdings noch lange im Amt
bleiben, wird von der Leyens Stehvermögen auf der härtesten aller
Wartestationen auf die Probe gestellt.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Deutschlands erste Verteidigungsministerin bei der Truppe - Von der Leyens Himmelfahrtskommando 
Ein Kommentar von Lothar Leuschen Mitteldeutsche Zeitung: zu Weihnachtsgeschäft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2013 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999573
Anzahl Zeichen: 1843

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Beginn einer Charmeoffensive - ein Kommentar von MIGUEL SANCHES"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z