Märkische Oderzeitung: Zur Rolle Deutschlands bei der Freilassung des Kreml-Kritiker Chodorkowski meint die "Märkische Oderzeitung" aus Frankfurt (Oder):
ID: 999601
Berlin begrüßt, vielleicht im Gegenzug dafür, dass sie auch in der
ukrainischen Politik gegenüber Russland etwas leiser wird?
Wahrscheinlich hat Angela Merkel, die ja aus ihrer persönlichen
Abneigung gegenüber dem früheren KGB-Offizier Putin nie ein Geheimnis
gemacht hat, inzwischen realisiert, dass sie in ihrer dritten
Amtszeit doch irgendwie einen Umgang mit dem Mann im Kreml finden
muss. Mit Frank-Walter Steinmeier hat sie ja nun auch wieder einen
Außenminister im Kabinett, der in Moskau über gute Kontakte verfügt
und für sie vorfühlen kann. Eines ist klar: Die Beziehungen zwischen
Berlin und Moskau bleiben spannend.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2013 - 21:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999601
Anzahl Zeichen: 881
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Zur Rolle Deutschlands bei der Freilassung des Kreml-Kritiker Chodorkowski meint die "Märkische Oderzeitung" aus Frankfurt (Oder):"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).