Jobtonic – die Suchmaschine für Jobs in Österreich
ID: 999983
Inzwischen veröffentlichen fast alle Unternehmen ihre Stellenausschreibungen im Internet. Arbeitssuchende haben somit die Möglichkeit, über das Internet freie Stellenangebote zu finden.
Viele Bewerber verwenden für ihre Stellensuchen nur auf 2 oder 3 Portale. Dies bürgt jedoch die Gefahr, dass passende Stellenangebote nicht berücksichtigt werden. Um dies zu verhindern, nutzen inzwischen zahlreiche Menschen bei der Suche nach einem Arbeitsplatz in Österreich die Stellensuchmaschine Jobtonic. Diese ist über die Internetseite http://www.jobtonic.at/ erreichbar und kann von jedem Bewerber ohne eine vorhergehende Registrierung kostenlos genutzt werden.
Die Stellensuchmaschine Jobtonic berücksichtigt die Angebote von verschiedenen Plattformen. Dies hat für den Arbeitssuchenden den Vorteil, dass er mit einer Anfrage zahlreiche Jobvorschläge erhält und nicht auf jeder Seite einzeln nach passenden Stellenangeboten suchen muss.
Aufgrund der Vielzahl der durchsuchten Quellen ist die Anzahl der Treffer bei einer Jobsuche mithilfe der Stellensuchmaschine Jobtonic sehr hoch. Deshalb ist es sinnvoll, die einzelnen vorgeschlagenen Stellenangebote zu selektieren. Eine Selektion der Ergebnisse ist zum Beispiel hinsichtlich der Kategorie, dem Arbeitgeber sowie der Region und dem Arbeitsort möglich.
Sofern dies gewünscht ist, kann der Nutzer mithilfe der Stellensuchmaschine Jobtonic eine Freitextsuche durchführen. Dies hat den Vorteil, dass ein Jobsuchender sich beispielsweise ausschließlich Stellenangebote in einer bestimmten Stadt oder bei einem bestimmten Unternehmen anzeigen lassen kann.
Die Stellensuchmaschine Jobtonic stellt kein eigenes Jobportal dar. Dies bedeutet, dass auf der Internetseite der Plattform neben Links zu den einzelnen Stellenangeboten nur eine Vorschau zu den einzelnen Jobs veröffentlicht wird. Sofern sich ein Nutzer für ein Stellenangebot interessiert, muss er den Link anklicken. Anschließend wird er auf die Seite des Stellenanbieters weitergeleitet. Dort erhält er alle notwendigen Informationen zum Stellenangebot. Er erfährt beispielsweise, welches Aufgabengebiet die Stelle umfasst, welche Ausbildung bzw. Erfahrung ein Bewerber für die Stelle mitbringen sollte und welche Art der Bewerbung vom Unternehmen gewünscht wird.
Die Nutzung der Stellensuchmaschine Jobtonic ist aufgrund des übersichtlichen Aufbaus und der einfachen Menüführung kinderleicht. Deshalb verwenden inzwischen immer mehr Bewerber diese Plattform für ihre Stellensuche.
Aufgrund der guten Resonanz empfiehlt es sich für alle Arbeitgeber bzw. Stellenbörsen, mit der Stellensuchmaschine Jobtonic eine Kooperation einzugehen. Durch eine Partnerschaft mit Jobtonic ist es ihnen nämlich möglich, zahlreiche Interessenten anzusprechen und mehr Bewerbungen zu erhalten. Als Folge davon können die Unternehmen eine offene Stelle schneller besetzen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
jobtonic.at
Wir suchen nach Stellenangeboten
und Lebensläufen auf allen Jobplattformen
Datum: 26.12.2013 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999983
Anzahl Zeichen: 3200
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: elga lvova
Stadt:
Wien
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 979 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jobtonic – die Suchmaschine für Jobs in Österreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
jobtonic.at (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).