Berliner Zeitung: Kommentar zur Regierungskrise in der Türkei
ID: 999990
in einer Staatskrise nicht das Militär ein. Diesmal greifen die
Kräfte des Rechtsstaats und der Gewaltenteilung durch. Mag die
türkische Justiz auch vom islamischen Gülen-Netzwerk durchdrungen
sein, sie kommt trotz hohem Druck seitens der Exekutive ihrem Auftrag
nach, dem Gesetz Geltung zu verschaffen. Mit der Versetzung von 500
leitenden Polizeibeamten setzt sich die Regierung für alle Welt
sichtbar ins Unrecht. Gelingt es den Istanbuler Staatsanwälten,
gerichtsfeste Beweise vorzulegen und den Korruptionssumpf
trockenzulegen, wird die türkische Demokratie gestärkt aus der Krise
hervorgehen.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.12.2013 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999990
Anzahl Zeichen: 921
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zur Regierungskrise in der Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).