Grand Challenges: Answers from North Rhine-Westphalia

Grand Challenges: Answers from North Rhine-Westphalia

ID: 122723

Resource Efficiency. Novel Approaches? Products and Processes for a Sustainable Society


(PresseBox) - .
- Resource E!ciency.
Novel Approaches - Products and Processes for a Sustainable Society
Global chemicals and manufacturing industries consume large quantities of non-renewable fossil-based raw materials and energy whilst generating equally large quantities of by-product, CO2 as well as logistical congestion. At the same time they are at the core of our modern industrial society, developing and producing the key chemicals, materials, medicines and products that allow us to achieve ever better standards of living.
Current grand societal challenges, research, development and innovation trends o"er important opportunities to renovate and transform those industries in eco-e!cient high-tech solution providers, by switching to bio-based feedstock, by improving e!ciency of industrial processes, by recycling and reusing waste materials and by looking at the industry as an integrated system.
Finding sustainable "cleantech" solutions requires a strong commitment between research and industry to establish a new paradigm in sustainable production methodology for the European chemical- and bio-industry. Novel approaches are for example:
- to develop radically new "plug and play" modular chemical production technology
- to deliver holistic process design methods applying process intensification strategies
- to trial novel reactions and processes in modern production plants under laboratory conditions, closing the gap between research and industrial application.
North Rhine-Westphalia provides an excellent network of proven competence in these scientific "cleantech" disciplines at several universities and research institutions in tandem with industrial engagement.

Biotechnologie bietet als Querschnittstechnologie entscheidende Lösungsansätze für die zahlreichen globalen Herausforderungen.
BIO.NRW Cluster Biotechnologie Nordrhein-Westfalen initiiert Kooperationen zwischen den Akteuren der Wertschöpfungskette, um Ideen und wissenschaftliche Erkenntnisse effektiver in zukunftsweisende Verfahren und marktfähige Produkte zu transformieren. Unsere Aktivitäten und Dienstleistungen: Finanzierung, Messen und Veranstaltungen, Daten&Fakten Biotech NRW, Marketing&PR, Nachwuchsförderung.




Unser Fokus:
- Individuelle Vermittlung von Kooperationspartnern
- Überblick über die aktuellen F&E-Aktivitäten in Industrie und Akademie
- Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen
- Internationales Standortmarketing
- Nachwuchsförderung
- Direkte Kontakte zu Entscheidungsträgern und Netzwerken
- Nachwuchsförderung
Mehr zu BIO.NRW: www.bio.nrw.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Biotechnologie bietet als Querschnittstechnologie entscheidende Lösungsansätze für die zahlreichen globalen Herausforderungen.
BIO.NRW Cluster Biotechnologie Nordrhein-Westfalen initiiert Kooperationen zwischen den Akteuren der Wertschöpfungskette, um Ideen und wissenschaftliche Erkenntnisse effektiver in zukunftsweisende Verfahren und marktfähige Produkte zu transformieren. Unsere Aktivitäten und Dienstleistungen: Finanzierung, Messen und Veranstaltungen, Daten&Fakten Biotech NRW, Marketing&PR, Nachwuchsförderung.
Unser Fokus:
- Individuelle Vermittlung von Kooperationspartnern
- Überblick über die aktuellen F&E-Aktivitäten in Industrie und Akademie
- Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen
- Internationales Standortmarketing
- Nachwuchsförderung
- Direkte Kontakte zu Entscheidungsträgern und Netzwerken
- Nachwuchsförderung
Mehr zu BIO.NRW: www.bio.nrw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Energy crops and sustainable regional concepts Who will win EuropaBio?s 3rd Most Innovative European SME of the year Award?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2012 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 122723
Anzahl Zeichen: 2963

contact information:
Town:

Düsseldorf



Kategorie:

Handcrafts



Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grand Challenges: Answers from North Rhine-Westphalia"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIO.NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BIO.NRW



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z