Integrierte Google Maps Anwendung liefert auf tagesgeldvergleich.com Informationüber Tagesgeld Anbieter
Tagesgeldvergleich.com stellt Besuchern der Webseite Informationenüber Banken mit Tagesgeld Angebot über Google Maps zur Verfügung

(PresseBox) - Üblicherweise werden auf Tagesgeldvergleichsseiten Zinssätze der Banken und weitergehende Konditionen wie Zinszahlungsintervalle, Zinsgarantiezeiträume etc. präsentiert. Viele Seitenbesucher möchten aber weitergehende Informationen über die Bank bei der sie beabsichtigen, ein Tagesgeldkonto zu eröffnen wie http://www.tagesgeldvergleich.com/tagesgeldkonto.html mitteilt. Dazu zählen beispielsweise die Kontaktdaten der Bank, Telefonnummer, und E-Mail. Wesentlich ist auch die Information, ob es sich um eine deutsche Bank handelt, oder um eine Zweigniederlassung einer mit Hauptsitz und Bankzulassung im Ausland residierenden Bank. Das Portal tagesgeldvergleich.com hat auf tagesgeldvergleich.com/anbieter-vergleichen.html über Google Maps JavaScript API eine Europa-Karte eingebunden auf der relevante Daten zu den im Tagesgeldrechner gelistete Banken abgerufen werden können. Durch farbige Marker ist schnell ersichtlich, ob es sich um eine Zweigniederlassung oder eine deutsche Bank handelt. Für die Einlagensicherung von Guthaben auf Tagesgeldkonten ist die Landeszugehörigkeit von Bedeutung. Informationen über die gewünschte Bank erhält der User einfach, indem er den Namen der Bank in der Tabelle unter der Google Maps anklickt. Auf der Karte erfolgt automatisch ein Zoom auf die genaue Lage der Bank. Indem der Cursor bzw. das Werkzeug zum Verschieben des Bildausschnitts ("Hand" Symbol) über die Markierung geführt wird, erfolgt die Einblendung der Kontaktdaten der Bank. Es ist auch möglich, das Bankgebäude anzuschauen. Dazu muss der am linken Bildrand befindliche Regler auf Vergrößern gestellt und die am rechten oberen Bildrand befindliche Schaltfläche "Satellit" geklickt werden. Nun kann das über dem Regler am linken Bildrand befindliche "gelbe Männchen" vor der Bank auf die Straße gesetzt werden. Das Bild kann nun in Richtung Bank gedreht werden.
Der Nutzer profitiert doppelt: über den Tagesgeld Rechner auf http://www.tagesgeldvergleich.com/anbieter-vergleichen.html kann er nach dem für ihn besten Anbieter recherchieren und dann weiter unten auf der Seite die Lage der Bank in Deutschland und weitere Details abrufen.
Die Google Maps Applikation ist dabei bereits so optimiert, dass auch der Aufruf über ein Smartphone oder Handy ohne Zeitverzögerung erfolgt.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.08.2012 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176988
Anzahl Zeichen: 2475
contact information:
Town:
Hambühren
Kategorie:
Financial Services & Insurance
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integrierte Google Maps Anwendung liefert auf tagesgeldvergleich.com Informationüber Tagesgeld Anbieter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
trend-werbung.com (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).