4. Jahreskonferenz Pharma Track & Trace
Der WHO zufolge sind rund 10% aller Medikamente weltweit gefälscht. Den Pharmaproduzenten verursachen sie Ausfälle in Milliardenhöhe. Erfahren Sie auf der 4. Jahreskonferenz Pharma Track & Trace, 26 - 28 November 2012 in Köln, welche Bedeutung und Konsequenzen sich aus den gesetzlichen Vorgaben der Serialisierung für die Umsetzung im Unternehmen ergeben.
(firmenpresse) - Track & Trace, die lückenlose Überwachung der einzelnen Produkte innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette, soll zu höherer Arzneimittel- und Patientensicherheit führen. Serialisierung oder auch ePedigree (elektronischer Stammbaum) ist in diesem Zusammenhang zu einem wichtigen Herstellungsverfahren geworden.
Am 16. Februar letzten Jahres hat das Europäische Parlament ein neues Gesetz hinsichtlich der Arzneimittelfälschungen angenommen, das 2013 in Kraft treten wird.
Die Serialisierung der Arzneimittel wird in den meisten Staaten verpflichtend werden. Bis 2015 soll in ganz Europa die Pharmaproduktion durchgängig serialisiert erfolgen, kein Produkt darf ohne Seriennummer ausgeliefert werden.
Besuchen Sie unsere Konferenz und unsere Workshops und erfahren Sie mehr über:
• Die EU-Arzneimittelrichtlinie: Umsetzung in das deutsche Recht und Auswirkungen in der Praxis
• Tamper Evident Technology als Lösung der Zukunft
• Vergleich und Ergebnisse unterschiedlicher Pilotprojekte : Welche Lösung wird die richtige sein?
• Technologische Auswirkungen der Umsetzung: Vorbereitung auf Systemlösungen vor dem Hintergrund der EU-Gesetzgebung
• Track & Trace in der klinischen Forschung
Profitieren Sie von den Erfahrungen namhafter Unternehmen, u.a. sind dabei der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI), Fresenius Kabi Deutschland GmbH, Novartis Pharma AG, Bayer AG, Fraunhofer ENAS, und Astra Zeneca UK Limited.
Mehr Details zu Inhalt, Sprechern und Ablauf erfahren Sie auf http://bit.ly/trackandtrace2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über IQPC:
IQPC produziert jährlich über 1.500 Veranstaltungen weltweit, Tendenz weiter steigend. IQPC wurde 1973 gegründet und unterhält zur Zeit Niederlassungen in Großstädten auf sechs Kontinenten.
Friedrichstr. 94, D-10117 Berlin, Germany | t: +49 (0) 30 2091 3330 | f: +49 (0) 30 2091 3263 | e: info(at)iqpc.de | w: www.iqpc.de
Congress Team
E.:info(at)iqpc.de
T.:t: +49 (0) 30 2091 32 74
Datum: 22.10.2012 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 194576
Anzahl Zeichen: 1967
contact information:
Contact person: Congress Team
Town:
Berlin
Kategorie:
Pharmaceuticals & Biotech
Typ of Press Release: Messeinformation
type of sending: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"4. Jahreskonferenz Pharma Track & Trace"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IQPC GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).