The most World Cup-crazy countries
(PresseBox) - Die WM ist vorbei und die deutsche Mannschaft mit einem stolzen 3. Platz zurückgekehrt. Wie begeistert die deutschen und Fußballfans weltweit die WM verfolgten, lässt sich übrigens auch am Volumen von Suchanfragen im Internet eindrucksvoll ablesen. Auswertungen mit Google's Analysetool Insights for Search zeigen, dass die deutsche Mannschaft - gemessen am Suchvolumen - während des gesamten Turniers auf die Unterstützung ihrer Fans bauen konnte und die zweitloyalsten Fans nach der brasilianischen Mannschaft hatte. Neben dem Finale Niederlande-Spanien wirkte sich insbesondere auch das Achtelfinale Deutschland-England massiv auf das Suchanfragevolumen in aller Welt aus.
Nähere Informationen zu den Spielen, die die größte Aufmerksamkeit auf sich zogen sowie zu den Mannschaften mit den loyalsten Fans finden Sie im Official Google Blog unter http://googleblog.blogspot.com/2010/07/most-world-cup-crazy-countries.html .
Übrigens: Der meistgesuchte Fußballspieler der WM ist David Villa, gefolgt von Thomas Müller, Urugay's Diego Forlán und dem niederländischen Spieler Wesley Sneijder. Allerdings sind die Anfragen nach Spielern nichts im Vergleich zum momentan wohl berühmtesten Meerestier der Welt: Weltweit meistgesucht und damit Gewinner der WM ist Krake Paul. Sie können sich hier davon überzeugen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.07.2010 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 24048
Anzahl Zeichen: 0
contact information:
Town:
Hamburg
Kategorie:
Religion
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"The most World Cup-crazy countries"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Google Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).