Selbst gebrautes Bier wird besser mit Quick Brix

Selbst gebrautes Bier wird besser mit Quick Brix

ID: 29322

Auch bei der Heimbrauerei spielt Qualität eine grosse Rolle – genauso wie bei den
kommerziellen Brauereien. Lokale Wettbewerbe der Heimbrauer werden immer beliebter,
und die "Wochenendbrauer" werden im Hinblick auf ihre Produktion immer anspruchsvoller.
Freunde und Nachbarn als Biertester einzusetzen, um die Qualität zu beurteilen, reicht
längst nicht mehr, wenn man den Titel "home-brewer of the year" als Ziel vor Augen hat. Im
Falle von Brandewie-Brew suchte Herr Scott Brandewie nach einer zuverlässigen Methode,
sein Bier für Wettbewerbe zu prüfen.

(firmenpresse) - Die Kunst des Bierbrauens
Zu Beginn des Brauens wird zunächst Getreide geschrotet und anschliessend mit Wasser
aufgegossen. Nach einer Stunde ist die Stärke im Getreide in Zucker umgewandelt. Die
dabei entstandene Flüssigkeit, die so genannte "Würze", wird vom Getreide mit Hilfe
einer Abläutervorrichtung getrennt. Nachdem die ersten Nachgüsse gesammelt sind,
ermittelt Brandewie mit Quick-Brix den Brix-Wert der Würze (die so genannte
"Stammwürze") um sicherzustellen, dass die Umwandlung der Stärke in Zucker erfolgreich
verlaufen ist und im erwarteten Bereich liegt.

Der nächste Schritt erfordert drei bis fünf Gallonen Wasser (ca. 11 bis 20 Liter), das der
Würze bei einer Temperatur von ca. 80 °C zugegeben wird. Nach 10 Minuten wird der
Brix-Wert erneut mit dem QuickBrix geprüft, wobei darauf zu achten ist, dass die
Nachgüsse nicht unter 3 Brix liegen; das entspricht einer Dichte von 1,010. Niedrigere
Messwerte bergen das Risiko, dass Tannine aus dem Getreide extrahiert werden, was dem
Braugut einen herben Nachgeschmack verleihen würde.

Ist dieser Schritt erfolgreich abgeschlossen, werden die Nachgüsse zusammen in ein
Braugefäss gegeben und auf eine Heizvorrichtung gestellt. Wieder werden einige wenige
Tropfen des Gemischs auf das Quick-Brix gegeben, um die Dichte vor dem Erhitzen zu
messen. Brandewie verwendet die Software BeerSmith, die einen genauen Sollwert für
die Dichte angibt, die vor dem Erhitzen erreicht sein muss. Damit kann er die Menge des
vergorenen Zuckers im Braugut einstellen. Liefert das Quick-Brix einen Wert innerhalb des
vorgegebenen Bereichs, dann weiss Brandewie, dass er bis zu diesem Punkt alles richtig
gemacht hat. Liegt die Messung darunter, gibt Brandewie Malzextrakt hinzu, um für die
Würze den gewünschten Brix-bzw. Dichtebereich zu erhalten.

Abschliessend wird Hefe zugesetzt, womit die Fermentation beginnt. Während des




gesamten Verfahrens dient das QuickBrix zur Kontrolle, wie viel Zucker von der Hefe zu
Alkohol vergoren worden ist. "Bevor ich mir das Quick-Brix zulegte, musste ich jedes Mal
eine Probe in ein Probegläschen abziehen und mit einem Hydrometer die Stammwürze
messen", erläutert Brandewie. "Dazu musste ich etwa ein halbes Glas voll von der Würze
abziehen, in ein Prüfgefäss geben und ein Hydrometer hineinhängen. Das grösste
Problem dabei war, dass ich zunächst abwarten musste, bis die Würze weit genug
abgekühlt war, und ausserdem verringerte sich mit jeder Entnahme ja auch ganz
erheblich die Menge an Bier, die ich aus der Würze letztendlich brauen konnte."

Quick-Brix – Eine grosse Hilfe
"Das Wichtigste aber ist die Zeitersparnis, die mir Quick-Brix bringt", fährt Brandewie fort.
"Ich brauche nur noch drei oder vier Tropfen auf das Prisma zu geben und mit einem
Knopfdruck erscheint nur Sekunden später das Ergebnis im Display. Es ist wesentlich
einfacher und genauer als mit der alten Methode. Die erforderliche Genauigkeit ist
garantiert und eine erhebliche Probenmenge bleibt für die Bierproduktion erhalten."

"Bierbrauen ist eine Kunst und das QuickBrix ist mein Pinsel! Damit kann ich jeden Schritt
des Brauvorgangs kontrollieren und eventuell auftretende Probleme in kürzester Zeit
erkennen und korrigieren. Mein Hobby gestaltet sich damit viel ergiebiger, effektiver und
macht nochmal soviel Spass! Das erste Bier, dass ich mit Quick-Brix braute, gewann sofort
den ersten Preis auf dem Scioto, Olentangy und Darby Zymurgists (SODZ) British Beer
Fest in Columbus, Ohio. Ohne das Quick-Brix hätte ich gar nicht daran gedacht, die
Stammwürze vor dem Erhitzen nochmal einzustellen. Dank des Quick-Brix ist nicht nur
das Brauen besser geworden, sondern vor allem hat auch mein Bier an Qualität
gewonnen. Die Ergebnisse sprechen für sich!"

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

METTLER TOLEDO ist auf Präzisionsinstrumente für den professionellen Einsatz
spezialisiert. Neben vielen anderen Einsatzbereichen in der pharmazeutischen und
chemischen Industrie, Nahrungsmittelherstellung und Kosmetik kommen Laborinstrumente
von METTLER TOLEDO in der wissenschaftlichen Forschung, der Suche nach neuen
Pharmaka und in Labors der Qualitätskontrolle zur Anwendung.



PresseKontakt / Agentur:

METTLER TOLEDO ist auf Präzisionsinstrumente für den professionellen Einsatz
spezialisiert. Neben vielen anderen Einsatzbereichen in der pharmazeutischen und
chemischen Industrie, Nahrungsmittelherstellung und Kosmetik kommen Laborinstrumente
von METTLER TOLEDO in der wissenschaftlichen Forschung, der Suche nach neuen
Pharmaka und in Labors der Qualitätskontrolle zur Anwendung.



drucken  als PDF  an Freund senden  B2B communication specialist Möller Horcher PR provides PR support for DSAG http://www.moeller-horcher.de/en/agency/range-of-services/press-relations.html King Solomons player wins €71,624.50 with a €100 deposit
Bereitgestellt von Benutzer: MettlerToledo
Datum: 18.04.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 29322
Anzahl Zeichen: 0

contact information:
Contact person: Marie-Louise
Town:

Greifensee


Phone: 1449443385

Kategorie:

Automotive


Typ of Press Release: bitte
type of sending: Veröffentlichung
Date of sending: 18-04-2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selbst gebrautes Bier wird besser mit Quick Brix"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mettler-Toledo International Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grössere Effizienz und Schutz des Markenrufes ...

Für SMC, einen weltweiten Hersteller von hochmodernen pneumatischen und elektrischen Automationsanlagen in Produktionsumgebungen, ist es äusserst wichtig, dass die Kunden stets höchste Qualität erhalten. Laut Fertigungsingenieur Jason Ricketts ...

Alle Meldungen von Mettler-Toledo International Inc.



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z