Umformsimulation der nächsten Generation: Simufact stellt die neue Produktversion Simufact.forming

Umformsimulation der nächsten Generation: Simufact stellt die neue Produktversion Simufact.forming 12 vor

ID: 308383

Simufact bringt Ende November die neue Produktversion Version 12 der Software simufact.forming auf den Markt.

Die Highlights der neuen Version auf einem Blick:

Höhere Benutzerfreundlichkeit durch einfachere und schlankere Bedienung, Einführung spezifischer Anwendungsfelder mit prozessbezogenen Softwarefunktionen

Mehr Komfort und schnellere Modellbildung durch Einbeziehung von Expertenwissen (adaptives Design)

Höhere Qualität der Simulationsergebnisse durch weiter verfeinerte Kinematiken und verbesserte Materialbeschreibungen

Simufact.forming Version12Simufact.forming Version12

(firmenpresse) - Hamburg, 22. Oktober 2013 – Simufact Engineering bringt Ende November die neue Produktversion 12 seiner Simulationssoftware Simufact.forming an den Markt. Simufact.forming deckt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Umformprozessen in der Metallbearbeitung und -verarbeitung ab. Die Software richtet sich in erster Linie an Unternehmen aus dem Anlagen- und Maschinenbau, der Automobilbranche, der Luft- und Raumfahrt sowie an branchennahe Zulieferbetriebe.

Höhere Benutzerfreundlichkeit – schlankere Bedienung
In der Version 12 setzt Simufact erstmals die neu entwickelte AFS-Technologie (Application Function Sets) ein - ein weiterer wichtiger Baustein in der 2012 gestarteten Usability-Offensive. Ziel der Offensive ist es, die Bedienung der funktional komplexen Simulationssoftware noch benutzerfreundlicher zu gestalten bis hin zur intuitiven Nutzung der Anwendung. Ein Ansatz, der sich für Anwender im Arbeitsalltag schnell auszahlt.

AFS ist zugleich die wohl auffälligste, weil sichtbarste Neuerung in der Produktversion 12: Direkt nach dem Start der Software Simufact.forming präsentiert sich dem Anwender eine grafisch ansprechende, initiale Auswahl von Anwendungsfeldern, in denen er sich bewegen kann: Kaltumformung, Warmumformung, Blechumformung, Walzen, Ringwalzen, Freiformschmieden, Wärmebehandlung und Mechanisches Fügen.

Mit der Auswahl des Anwendungsfeldes erschließt sich der Anwender eine Vielzahl von dafür entwickelten prozessspezifischen Funktionen; zugleich beschränkt sich die Software auf die für das konkrete Anwendungsfeld mit seinen spezifischen Prozessen relevanten Funktionen. Kurzum: Die AFS-Technologie verschlankt und vereinfacht die Bedienung von Simufact.forming bei gleichzeitig gestiegenem Funktionsumfang. Der Anwender bedient die Software intuitiver, schneller und effektiver.

Mehr Komfort und schnellere Modellbildung
Innerhalb der spezifischen Anwendungsfelder stellt Simufact.forming praxisnahe Grundeinstellungen (default-Settings) für prozess- und fertigungsspezifische Modellparameter (wie z.B. Temperatur, Material, Kontaktzustände) zur Verfügung. Hier hat Simufact sein über Jahre hinweg gesammeltes Expertenwissen aus der Metallumformung einfließen lassen. Für den Anwender bedeutet das nicht nur mehr Komfort in der Bedienung der Software, sondern auch eine spürbare Zeitersparnis beim Erstellen von Modellen.





Höhere Qualität der Simulationsergebnisse
Simufact hat die Kinematiken in Simufact.forming weiter verfeinert, so dass diese mit noch höherer Realitätsnähe in der Simulation abgebildet werden. Simufact.forming 12 bezieht automatisch kinematische Größen in die Berechnungen mit ein, wie zum Beispiel maschinenspezifische Charakteristika oder auch die Kinematik selbstregelnder Systeme. Die Berücksichtigung unterschiedlicher prozessbeschreibender Kinematiken in der Software gibt dem Anwender die notwendige Flexibilität, um die Simulationsergebnisse so nah wie möglich an die Realität zu bringen. Wer noch einen Schritt weitergehen möchte, kann über das optionale Modul Simufact.forming kinematics auch eigene Subroutinen, also selbst entwickelte Unterprogramme, mit spezifischen Modellen und Regeln einbinden und auf diese Weise Ansätze oder Ergebnisse aus Forschung & Entwicklung in die Simulation einfließen lassen.

Von hoher Relevanz für die Qualität der Simulationsergebnisse sind die verbesserten Materialbeschreibungen in Simufact.forming 12: Die bestehenden Materialmodelle wurden weiter optimiert und können damit Materialversagen wesentlich zuverlässiger vorhersagen als vergleichbare Simulationssoftware. Simufact.forming liefert tiefe Einblicke in Vorgänge im Material während der Umformung und erkennt kritische Zustände und Entwicklungen im Material. Die Software trägt dazu bei, in der Umformpraxis auftretende, aber physikalisch bislang nicht erklärbare Qualitätsprobleme anhand von Simulationen nachzuvollziehen - und somit künftig zuverlässiger vorherzusagen.

Verfeinerte Kinematiken und bessere Materialbeschreibungen – beide Produkteigenschaften tragen dazu bei, Umformprozesse noch realitätsnäher mit besserer Ergebnisqualität zu simulieren und damit die Prozesssicherheit zu erhöhen.

Für Unternehmen, die eine Abfolge verschiedener Fertigungsschritte auch simulatorisch zu durchgängigen Prozessketten verbinden wollen, ist die Ergebnisqualität eines jeden einzelnen Simulationsschrittes höchst relevant. Dieser hohe Qualitätsanspruch wird von Kunden wird zunehmend häufiger geäußert; diese Thematik wird Simufact mit seinen drei Produktlinien Simufact.forming, Simufact.welding und Simufact.premap zukunftsweisend begleiten.

Treffen Sie Simufact auf der Blechexpo / Schweisstec: Halle 6, Stand 6208 (Gemeinschaftsstand EFB)

Pressefotos zum Download verfügbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Simufact Engineering ist ein weltweit tätiges Softwareunternehmen, dessen Produkte und Services für die Prozesssimulation in der Fertigungsindustrie zum Einsatz kommen. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Lieferung von Simulationslösungen für die Auslegung und Optimierung von Produktionsprozessen in der Metallbearbeitung und -verarbeitung ist das Unternehmen heute einer der führenden Anbieter in diesem Marktsegment. Über 500 Kunden bilden eine breite und global weiter wachsende Anwenderbasis für die Simulationssoftware von Simufact. Wichtigste Zielmärkte für die Software sind der Anlagen- und Maschinenbau, die Automobilbranche, die Luft- und Raumfahrt und branchennahe Zulieferbetriebe. Typische Anwendungsfelder sind Schmieden, Kaltmassivumformung, Walzen, Blechumformung, mechanisches Fügen, Wärmebehandlung und Schweißen. Als Dienstleistungspartner erarbeitet Simufact für seine Kunden individuelle und innovative Lösungsansätze für Fertigungsprozesse auf der Grundlage moderner CAE-Werkzeuge. Weitere Services wie Consulting, Training und Technischer Support runden das Leistungsspektrum ab. In seiner Zentrale in Hamburg, seinen Standorten in Aachen, Kassel und Marburg sowie seinen Tochtergesellschaften Simufact-Americas in Plymouth, Michigan, USA, und Simufact India in Bangalore, Indien, beschäftigt Simufact über 50 Mitarbeiter.

Weitere Informationen über Simufact Engineering finden Sie unter www.simufact.de.



PresseKontakt / Agentur:

Volker Mensing
Director Marketing & Communications
simufact engineering gmbh
Tel.: +49 (0)40 790162-160
Cell: +40 (0)151 402 30 677
volker.mensing(at)simufact.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  TheDirectory.com to Launch National Media Campaign Skytree Extends Machine Learning to Any Hadoop Big Data Environment
Bereitgestellt von Benutzer: SimuMarcom
Datum: 23.10.2013 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308383
Anzahl Zeichen: 5516

contact information:
Contact person: Volker Mensing
Town:

Hamburg


Phone: +49 (0)40 790162-160

Kategorie:

Software


Typ of Press Release: Produktinformation
type of sending: Veröffentlichung
Date of sending: 23.10.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Umformsimulation der nächsten Generation: Simufact stellt die neue Produktversion Simufact.forming 12 vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

simufact egineering gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Simufact is Expanding its Sales in Europe ...

Hamburg/Germany, Nice/France, January 29th 2015 - Simufact Engineering, software provider for the simulation of production processes for manufacturing industries, is strengthening its sales team: Starting on February 1st, 2015 Michel Pereme will be r ...

Simufact opens Representative Office in Japan ...

Hamburg, Germany/Tokyo, Japan, June 12, 2014 - On May 15, 2014 Simufact Engineering has opened a Representative Office in Tokyo, Japan. With this step Simufact enlarges its business engagement as a provider of process simulation software for manufact ...

Alle Meldungen von simufact egineering gmbh



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z