Partnerschaft: Perforce und Polarion schützen geistiges Eigentum in der gesamten Anwendungsentwickl

Partnerschaft: Perforce und Polarion schützen geistiges Eigentum in der gesamten Anwendungsentwicklung

ID: 339094

(firmenpresse) - Partnerschaft: Perforce und Polarion schützen geistiges Eigentum in der gesamten Anwendungsentwicklung

Integration führender Lösungen für Versionsmanagement und Application Lifecycle Management (ALM) optimiert Entwicklungsworkflows und beseitigt Konflikte bei der Zusammenarbeit globaler Entwicklungsteams

Wokingham, UK, 25. September 2014 – Die Versionsmanagementlösung von Perforce Software, P4D, wird in Polarion® ALM™, das zu 100 Prozent Browser-basierende Angebot von Polarion Software für Application Lifecycle Management (ALM), integriert. Das haben beide Unternehmen heute bekannt gegeben.

Durch die Integration steht die föderierte Architektur von Perforce auf jeder Stufe des Softwareentwicklungsprozesses zur Verfügung. Dies verbessert die Zusammenarbeit, Zugangskontrolle, Nachvollziehbarkeit, Compliance und Skalierbarkeit für verteilte Entwicklerteams. Zu den Vorteilen zählen unter anderem:

- Höhere Sicherheit: Unternehmen, die Polarion und Perforce nutzen, dürfen mit den branchenweit wohl besten Funktionen für Nachvollziehbarkeit rechnen, mit denen sich eine große Bandbreite an Branchenstandards zuverlässig unterstützen lässt. Zu diesen Standards gehören unter anderem ISO 26262/IEC 61508, CMMI, SOX, FDA und SPICE. Die unzerstörbare Perforce-Historie zu jedem Edit und zu jeder Version eines Assets bietet einen innovativen und gleichsam eingebauten umfassenden Schutz des geistigen Eigentums im gesamten Entwicklungsprozess.

- Zusammenarbeit in Echtzeit: Die branchenweit führenden Polarion-Funktionen für multidirektionale Workflows ermöglichen in Kombination mit der Perforce-Funktionalität „3 Way File Merge“ den einzelnen Entwicklern, parallel an ein und demselben Asset oder Codeabschnitt zu arbeiten. Änderungen werden automatisch über die gesamte ALM-Pipeline hinweg zusammengeführt und synchronisiert, ohne dass Konflikte manuell aufgelöst werden müssen.

- Funktionalitäten für globale Teams: Die föderierte Perforce-Architektur lässt verteilte Teams von den Vorteilen von P4D und Polarion profitieren. Wenn global verteilte Teams die föderierten Perforce-Funktionalitäten nutzen, können sie die Latenzzeiten in den Workflows reduzieren und mit der Geschwindigkeit eines LANs auf Unternehmensassets zugreifen, die sicher in einem lokalen Repository mit vollem Funktionsumfang gespeichert sind.





- Mehr Automatisierung: Perforce unterstützt hoch automatisierte Entwicklungsmethoden wie Continuous Delivery und stellt Entwicklerteams einen Referenzdatenbestand für den gesamten Quellcode, sämtliche Art-Dateien, Build-Artefakte, Dokumente und andere Assets zur Verfügung. Ein einheitliches Repository ermöglicht die Automatisierung von Aufgaben auf jeder Stufe des Entwicklungsprozesses. So können Dateiänderungen verzögerungsfrei und in beliebiger Menge übernommen, getestet und korrigiert werden, ohne dass zusätzliche manuelle Abläufe nötig sind.

Gartner schreibt: „Moderne AD-Projekte sind von sich ändernden Anforderungen, geographisch verteilten Teams, kontinuierlicher Stakeholder-Beteiligung und Continuous Delivery gekennzeichnet und Einschränkungen durch kleinere Budgets, intensiven Wettbewerb und wachsende regulatorische Anforderungen unterworfen. Der Erfolg dieses Modells hängt zum Großteil von Prozessautomatisierung und der Zusammenarbeit im Team ab und führt von Seiten der Anwender zu folgenden Forderungen: Nachvollziehbarkeit und Berichtswesen aus Compliance-Gründen, Unterstützung von rollenübergreifender Zusammenarbeit aufgrund der Anwendung agiler Methoden oder des Einsatzes verteilter Teams sowie die Fähigkeit, komplexe Anforderungen und unterschiedliche Komplexitätsgrade zu meistern.“[1]

Perforce, Polarion und der gemeinsame Kunde Scania halten am Dienstag, den 30. September, um 10 Uhr EST (16 Uhr CET) ein Live-Webinar mit dem Titel „Agile Car Development: 26262 Compliance, Continuous Integration, and Asset Management“ ab. Interessenten können sich hier anmelden: https://event.on24.com/eventRegistration/EventLobbyServlet?target=registration.jsp&eventid=837603&sessionid=1&key=FC63A365DDA1BA2A0450C9CCD019DD32&partnerref=perforce&sourcepage=register

[1] Gartner, How to Choose ADLM Products as Mobile and Cloud Technologies Proliferate, Maritess Sobejana, Jim Duggan, Thomas E. Murphy, 14 April 2014

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Happy Citizens: Reality or a mere statistic? The Power of Dizziness
Bereitgestellt von Benutzer: RealWire
Datum: 25.09.2014 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 339094
Anzahl Zeichen: 4413

contact information:

Kategorie:

Various


Typ of Press Release: bitte
type of sending: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Partnerschaft: Perforce und Polarion schützen geistiges Eigentum in der gesamten Anwendungsentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Perforce Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Perforce Software



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z