Emsland Group präsentiert internationalen Vertretern neueste Innovationen
Die Emsland Group, Deutschlands größter Kartoffelstärkeproduzent, lud im April zum so genannten "Food Meeting" ein und stellte den Vertretern ihrer weltweiten Repräsentanzen und Agenturen die neuen Produktinnovationen live vor. Der rege Austausch von Marktinformationen und Einsatzmöglichkeiten wurde dabei intensiv gefördert.
(firmenpresse) - Die Welt zu Besuch in Emlichheim. Mit Gästen aus allen Teilen der Erde hielt die Emsland Group zum wiederholten Male das so genannte „Food-Meeting“ ab. Am 28. und 29. April 2015 wurden den Vertretern der weltweiten Repräsentanzen und Agenturen der Emsland Group die neuen Produktinnovationen live vorgestellt. Die Mischung aus praktischen Workshops und theoretischen Präsentationen ermöglichte den Teilnehmern tiefe Einblicke in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit vor Ort. Der rege Austausch von Marktinformationen und Einsatzmöglichkeiten wurde dabei intensiv gefördert.
Die Emsland Group steht seit dem Jahreswechsel 2014/2015 unter neuer Führung. Herr Udo Hinkelmann und Herr Gerrit-Jan Wesselink wurden im Dezember 2014 bzw. Januar 2015 als neue Geschäftsführer vorgestellt. Mit Herrn Peter Höning als neuer CFO ist die operative Geschäftsleitung inzwischen komplett.
Von Beginn an ließ die neue Unternehmensführung sowohl gegenüber den Mitarbeitern als auch den Kunden keinen Zweifel daran, dass die bewährte Ausrichtung der Emsland Group unverändert bleibt und die erfolgreichen Projekte und Initiativen weitergeführt werden.
Die Emsland Group als Deutschlands größter Kartoffelstärkeproduzent entwickelt innovative und nachhaltige Lösungen in den Bereichen Lebensmitteln, Technische Spezialitäten und Tiernahrung. Aus regionalen Kartoffeln und Erbsen werden Stärke- und Veredelungsprodukte, spezielle Derivate, Proteine sowie Fasern gewonnen. Diese optimieren alltägliche Produkte von den Pommes Frites aus der Fritteuse über das Papier im Drucker bis hin zum Futter für die Haustiere. Durch die Innovationen der Emsland Group werden Konsistenz, Textur, Spritzverhalten oder Dichte vieler verschiedener Produkte auf natürliche Weise verbessert.
Auch unter neuer Führung versteht sich die Emsland Group aus Überzeugung als „grünes Unternehmen“ mit Rück- und Weitsicht auf die Umwelt. Die Teilnahme am Auszubildenden-Projekt „Energie Scouts“ zur Schulung des Unternehmensnachwuchses in Möglichkeiten der Energieeinsparung sowie die Beteiligung an Nachhaltigkeitsbewertungen der Non-Profit-Organisation CDP („Carbon Disclosure Project“), die sich für transparente Treibhausgasbilanzen einsetzt, spiegeln das Engagement der Emsland Group für Nachhaltigkeit wider.
Den Leitgedanken „using nature to create“ lebt die Emsland Group nicht nur in Deutschland, sondern bereits seit vielen Jahren weltweit. Die Emsland Group ist mit Repräsentanzen und Agenturen in über 100 Ländern vertreten. Das Food-Meeting ist ein Mittel des internationalen Austausches und trägt zur starken Zusammenarbeit innerhalb der Emsland Group bei.
Das gesamte Team der Emsland Group richtet den Blick nach vorne. Auszeichnungen wie der Supplier Award durch die Nestlé Deutschland AG, einem wichtigen Kunden der Emsland Group, bestärken die Mitarbeiter in ihrem täglichen Engagement. In Zukunft plant das Unternehmen noch mehr Auszubildende einzustellen und Nachwuchskräfte zu fördern. Junge, motivierte Menschen erhalten an den Standorten der Emsland Group eine fundierte Ausbildung mit guten Chancen auf eine Karriere im Unternehmen, national wie international.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
EMSLAND GROUP
„using nature to create“ – dieser Leitgedanke prägt die Firmenphilosophie der Emsland Group. Im Einklang mit der Natur werden die gewonnenen Rohstoffe zu innovativen zukunftsweisenden Qualitätsprodukten verarbeitet. Wichtigster Rohstoff ist die Kartoffel, deren „Stärke“ die Basis des Erfolges der Unternehmensgruppe ist.
Durch die individuelle und kreative Produktpalette, Know-how und kundennahen Service hat sich die Emsland Group am Markt etabliert und ist nicht nur Deutschlands größter Kartoffelstärkeproduzent, sondern auch weltweit führend in der Herstellung von Stärkeveredlungsprodukten, Proteinen, Fasern, Kartoffelflocken und -granulaten.
Seit mehreren Jahren bereichern auch alternative Rohstoffe wie Erbsen die Verarbeitungsprozesse, auf deren Basis neue Stärke-, Protein- und Faserprodukte kreiert werden, um neue Absatzmärkte zu erschließen.
Emsland-Stärke GmbH
A Company of Emsland Group
Emslandstraße 58
49824 Emlichheim
Tel: 05943/81-0
Fax: 059 43/81-2 05
E-Mail: info(at)emsland-group.de
bj freiSign Werbeagentur GmbH
NINO-Allee 11
48529 Nordhorn
Tel: 0 5921/30836-0
Email: presse(at)freisign.de
Datum: 13.05.2015 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393008
Anzahl Zeichen: 3557
contact information:
Kategorie:
Various
Typ of Press Release: Unternehmensinformation
type of sending: Veröffentlichung
Date of sending: 13.05.2015
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht (an Pressekontakt)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Emsland Group präsentiert internationalen Vertretern neueste Innovationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Emsland Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).