Mobile Recruiting-Unternehmen truffls kooperiert mit JobCloud AG
Unkomplizierte Jobsuche: Jobmatching-App „Talentfly“ live in der Schweiz

(firmenpresse) - Berlin/Zürich, 04.07.2016 – JobCloud ist mit seinen beiden Spitzenportalen jobs.ch und jobup.ch das führende Online-Unternehmen im Schweizer Stellenmarkt. Um sein mobiles Angebot auszubauen, hat JobCloud eine White-Label-Lösung von truffls, dem führenden deutschen Mobile Recruiting Anbieter im deutschsprachigen Raum, implementiert. Mit der neuen App „Talentfly“ bietet JobCloud den Nutzern seiner Portale die Möglichkeit, sich einfach und mobil zu bewerben. Die kostenlose „Talentfly“ Job-App ist aktuell für iOS verfügbar, ab Herbst 2016 auch für alle Android-Geräte.
Truffls ist mit seiner kostenlosen Job-App (für iOS und Android) seit Herbst 2013 auf dem Markt. Mit truffls swipen sich die Bewerber durch passende Stellenanzeigen. Sind Bewerber und Unternehmen aneinander interessiert, kommt es zum Match und der ersten Kontaktaufnahme. Nach der gleichen Technologie, mit der in der truffls App Bewerber und Unternehmen zusammengebracht werden, funktioniert auch „Talentfly“. „Mit der Lancierung der App gehen wir gezielt auf die Bedürfnisse einer Zielgruppe ein, die nicht aktiv auf Stellensuche, aber offen für massgeschneiderte Angebote ist und hohe Ansprüche an mobile Anwendungen stellt“, so JobCloud-CEO Renato Profico.
Die Schweiz ist mit den verschiedenen Gebieten wie der Deutschschweiz, der italienischen Schweiz und der Romandie, ein sehr spannender Markt für die Jobsuche. „Die Zeit ist reif mit einer ausgereiften Matching-Technologie die Jobsuche in der Schweiz unkomplizierter zu gestalten. Mit dem Marktführer JobCloud AG zu kooperieren ist natürlich eine besondere Validierung für unser Unternehmen und eine klare Bestätigung, dass mobile Recruiting immer wichtiger wird. Wir freuen uns sehr über die Kooperation", so truffls-Gründer Clemens Dittrich.
Über JobCloud: JobCloud ist das führende Digital-Unternehmen im Schweizer Stellenmarkt. Neben den beiden Nr. 1 Portalen jobs.ch in der Deutschschweiz und jobup.ch in der Romandie gehören zahlreiche weitere Portale zum Portfolio von JobCloud. Mit 160 Mitarbeitenden betreut das Unternehmen 30.000 Kunden. Die beiden Medienhäuser Ringier und Tamedia sind je zu 50% an JobCloud beteiligt.
Über truffls: Die truffls GmbH ist der führende Mobile Recruiting Anbieter im deutschsprachigen Raum. Mit technologisch hochentwickelten und trotzdem sehr bedienungsfreundlichen Lösungen ermöglicht truffls, dass Bewerber zielgerichtet per Smartphone jederzeit erreicht werden können. Derzeit nutzen 120.000 User truffls aktiv für die Jobsuche. Innerhalb von 9 Monaten wurde mehr als 52.000 direkte Kontakte zwischen Bewerbern und Personalverantwortlichen hergestellt. Zudem konnte man bereits mehr als 15 Millionen Swipes in weniger als 12 Monaten verzeichnen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
truffls-gmbh
jobcloud-ag
talentfly
jobsuche
job-finden
job
app
recruiting
employer-branding
white-label-loesung
job-suchen
jobsuche
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Truffls GmbH ist ein 2013 gegründetes IT Unternehmen mit Sitz in Berlin, Deutschland. Wir offerieren Stellensuchenden und Unternehmen eine Jobbörse, um mittels Mobile Recruiting schnell und einfach zusammen zu finden.
info(at)truffls.de
Truffls GmbH
Marion Uhlendorff
marion.uhlendorff(at)truffls.de
+49 (030) 91558292
www.truffls.de/press
Datum: 04.07.2016 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481377
Anzahl Zeichen: 2868
contact information:
Contact person: Marion Uhlendorff
Town:
Berlin
Phone: +49 (030) 91558292
Kategorie:
Various
Typ of Press Release: Kooperation
type of sending: Veröffentlichung
Date of sending: 04.06.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 781 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile Recruiting-Unternehmen truffls kooperiert mit JobCloud AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Truffls GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).