Winter-Olympiade 2018: Die Deutschen sind Biathlon-Fans

Winter-Olympiade 2018: Die Deutschen sind Biathlon-Fans

ID: 572713

- Zattoo-Nutzer haben über 1, 3 Millionen Stunden Winter-Olympiade gestreamt
- Streaming-Highlight sind drei Wettkämpfe im Biathlon und das Eishockey-Halbfinale der Männer
- Die größten Wintersport-Fans gibt es in Bayern und Baden-Württemberg

(firmenpresse) - Berlin, 27. Februar 2018 – Die XXIII. Olympischen Winterspiele sind seit Sonntag vorbei und haben Millionen Fernsehzuschauer vor den Bildschirm gelockt. Auch über den TV-Streaming-Anbieter Zattoo wurde das Sportereignis intensiv verfolgt. Dabei zeigt sich, dass Deutschland ein Biathlon-Land ist. Die Wettkämpfe in dieser Disziplin haben die meisten Zattoo-Nutzer geschaut. Die größten Sport-Fans gibt es in Bayern. Mit 5,1 Stunden im Schnitt haben sie die meiste Zeit mit der Winter-Olympiade verbracht.

In den vergangenen Wochen haben sich rund 3.000 Athleten in 15 Disziplinen bei den Olympischen Winterspielen gemessen. Die deutschen Sportler waren sehr erfolgreich in Pyeongchang und bringen so viele Medaillen wie noch nie nach Hause. Trotz ungünstiger Übertragungszeiten aus dem fernen Südkorea hat die deutsche Fan-Gemeinde ihre Sportler vor dem Bildschirm begleitet.

Ein sportliches Großereignis wie die Olympischen Winterspiele spiegelt sich auch bei Zattoo wider. Basierend auf Nutzerdaten kann der TV-Streaming-Anbieter exakte Aussagen zum TV-Verhalten und zum Olympia-Interesse der Deutschen treffen. Insgesamt haben Zattoo-Nutzer über 1,3 Millionen Stunden die Wettkämpfe live gestreamt. Dabei sind die Süddeutschen die größten Wintersport-Fans. Mit einer durchschnittlichen Streaming-Dauer von 5,1 Stunden haben die Bayern die Nase vorn, dicht gefolgt von den Baden-Württembergern mit 4,6 Stunden. Sportmuffel, jedenfalls was Abfahrtslauf, Rodeln und Co. betrifft, sind ostdeutsche Zattoo-Nutzer. Nur in Mecklenburg-Vorpommern und in Berlin wurde durchschnittlich 4 Stunden gestreamt. In Brandenburg, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen waren es unter 3,5 Stunden.

Biathlon ist Streaming-Highlight
Die drei größten Streaming-Highlights waren drei der Entscheidungen im Biathlon. Der 10-Kilometer-Sprint der Herren, bei dem Arnd Peiffer, Simon Schempp und Benedikt Doll am 11. Februar ins Rennen gingen, sowie der 15-Kilometer-Massenstart der Herren am 18. Februar hatten die meisten Zuschauer bei Zattoo. Die 10-Kilometer-Verfolgung der Biathlon-Damen am 12. Februar, bei der sich Laura Dahlmeier ihre zweite Goldmedaille holte, verfolgten ebenfalls viele Zattoo-Nutzer. Auch der Einzug der Eishockey-Männer ins Halbfinale war eine Sensation und sorgte bei den Fans vor dem Bildschirm für Begeisterung. Entsprechend waren viele Zattoo-Nutzer per Live-Stream dabei, als die DEB-Auswahl am 23. Februar gegen Kanada antrat und sich mit einem 4:3 ins Finale spielte. Für die Übertragung des Finales am frühen Sonntagmorgen wollte sich dann offensichtlich nicht jeder vor den Bildschirm setzen.





Morgens mobil, abends auf dem Smart TV
Morgens haben bis zu 58 Prozent der Nutzer die Olympischen Winterspiele mobil gestreamt, am Abend bis zu 64 Prozent mit internetfähigen Fernsehern. “Was wir aus der Geräte-Nutzung im Tagesverlauf herauslesen können, deckt sich mit dem Nutzerverhalten, das wir auch sonst beobachten”, so Jörg Meyer, Chief Officer Content & Consumer bei Zattoo. “Von unterwegs aus, wird mit Zattoo via Smartphone gestreamt und abends wechseln die Zattoo-Nutzer zum Fernsehgerät. Das zeigt, dass uns Nutzer nicht mehr nur als mobile Lösung, sondern auch zunehmend als Lösung für Fernsehen im heimischen Wohnzimmer wahrnehmen.”

Viele der Wettkämpfe wurden in den frühen Morgenstunden aus Südkorea übertragen. Genau dann, wenn viele Menschen aufstehen und auf dem Weg zur Arbeit sind. Entsprechend griffen die meisten Zattoo-Nutzer (bis zu 58 Prozent) in der Zeit zwischen 5:00 Uhr und 7:00 Uhr zum mobilen Endgerät, um keine Medaillen-Entscheidung zu verpassen. Im Tagesverlauf nahm die Smartphone- und Tablet-Nutzung ab und lag zur Prime Time nur noch bei rund 20 Prozent. Ein ganz anderes Bild zeigt die Smart TV-Nutzung. Während der Big Screen im Tagesverlauf nicht die erste Wahl zum Streamen war, stieg die Nutzung gegen Abend an und erreichte um 20:00 Uhr ihren Höhepunkt mit 64 Prozent der Zattoo-Nutzer. Damit ist der Big Screen im Wohnzimmer in den Abendstunden - wenn Highlights-Sendungen zur Winter-Olympiade gezeigt wurden - das meistgenutzte Endgerät, über das gestreamt wurde. Die Live-Übertragung der Wettbewerbe endete nachmittags um 16:00 Uhr. Entsprechend niedrig ist der Anteil der Big Screen-Nutzung um diese Zeit mit rund 36 Prozent.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Zattoo
Zattoo mit Hauptsitz in Zürich ist mit rund 20 Millionen registrierten Nutzern der größte TV-Streaming-Anbieter in Europa. Fernsehen lässt sich mit Zattoo auf Computern, Smartphones (iPhone, Android, Windows 10) und Tablets (iPad, Android, Windows 10) schauen. Zattoo bietet zudem TV-Applikationen für internetverbundene Fernseher wie Samsung Smart TV, Xbox One, Amazon Fire TV, Apple TV, Android TV und unterstützt Streaming über Apple Air Play und Chromecast. Das Programmangebot umfasst mehr als 200 TV-Kanäle (in Deutschland mehr als 100). Dazu gehören öffentlich-rechtliche, private und internationale Sender. Die 7-Tage-Replay-Funktion und das Video on Demand-Angebot ermöglichen darüber hinaus den zeitlich unabhängigen Abruf ausgewählter Sendungen. Zattoo-Nutzer können zwischen werbefinanzierten Angeboten und Abonnement-Modellen wählen.



PresseKontakt / Agentur:

Medienkontakt: Zattoo, Sonja May, Sonnenallee 223a, 12059 Berlin, press(at)zattoo.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Falcon Media House Expands Live Streaming to India in Deal with JPR Network Bye bye Geoblocking  - Millionen Deutsche wollen deutsches TV im Urlaub sehen
Bereitgestellt von Benutzer: SM_Zattoo
Datum: 27.02.2018 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572713
Anzahl Zeichen: 4635

contact information:
Contact person: Sonja May
Town:

Berlin


Phone: +49 (0)141 541 782 04

Kategorie:

Television


Typ of Press Release: Unternehmensinformation
type of sending: Veröffentlichung
Date of sending: 27.02.2018
Anmerkungen:
Auf Wunsch lassen wir Ihnen gerne zwei Infografiken zur Verwendung zukommen: "Device-Nutzung im Tagesverlauf" und "Streaming-Stunden nach Bundesland"

Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winter-Olympiade 2018: Die Deutschen sind Biathlon-Fans"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zattoo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zattoo



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z