HoloMind Release 1.0 - Webbasierte Anwendung für Workshops und Ideenmanagement
Symbolian (www.symbolian.net) veröffentlicht seine webbasierte Ideen-Management und Workshop-Software "HoloMind"(www.holomind.net). Die 3-Dimensionale Ansicht eines Wissenbaumes ermöglicht es dem Nutzer Ideen auf neuem Wege zu erschließen, zu bedenken und zu verarbeiten. HoloMind soll im Bereich Business-Idea-Management, Workshops, sowie Aus- und Fortbildungssektor eingesetzt werden. Interessenten können HoloMind kostenlos und in vollem Umfang testen.

(firmenpresse) - HoloMind ist eine webbasierte Anwendung zum Organisieren und Aufbauen von Ideen und Workshop-Inhalten, sowie der strukturierten Sammlung und Darstellung von Zusammenhängen. HoloMind nutzt einen 3-dimensionalen Wissensbaum in dem Inhalte simultan gesammelt, sortiert und bewertet werden können.
HoloMind ist vor allem für komplex strukturierte Datenstrukturen, gleichzeitiges Bearbeiten von Beiträgen weltweit verstreuter Teilnehmer sowie einfaches Teilen der digitalen Workshop-Ergebnisse mit Kunden und Partnern nützlich. Durch übersichtliche Animationen können Teilnehmer dabei den Ablauf der Präsentation und erarbeiteter Lösungansätze nachvollziehen. Die gespeicherten Workshop-Inhalte und Ergebnisse machen es einfach auch nachträglich großen Nutzen mit wenig Nachbereitungsaufwand aus den Ergebnissen zu erzielen.
HoloMind’s 3-Dimensionaler Wissensbaum baut auf Symbolians patentierten und prämierter ConeCanvas Technologie auf, wofür das Unternehmen 2016 von der internationalen Publicis Groupe als "Pioniere der Zukunft" aus einer Auswahl von 3500 weltweiten Startups ausgezeichnet wurde.
Symbolian GmbH, vor 3 Jahren gegründet, ist ein Berliner Startup, dass sich auf das Thema Wissensverarbeitung spezialisiert hat. Mit dem Ziel in einer hoch digitalisierten Welt, Anwendungen zu erschaffen, die dem Nutzer wieder mehr Kontrolle und Übersicht über Informationen und Daten im Web geben.
Teil dessen ist es die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine zu vereinfachen und durch Verwendung von menschlichen kognitiven Prinzipien die Wissensdarstellung und Verarbeitung intuitiv zu gestalten. Ein Ausdruck dieser Herangehensweise ist HoloMind.
Um auch in Zukunft erfolgreiche Arbeit leisten zu können, wenden wir uns nun an visionäre Investoren, die gemeinsam mit uns HoloMind, sowie zukünftige Produkte wie HoloBrain und HoloWeb erfolgreich am Markt etablieren werden.
HoloMind ist eine cloud-basierte Anwendung die in jedem Webbrowser läuft - sie kann unter www.HOLOMIND.net kostenlos und in vollem Umfang getestet werden.
Mission Statement:
Establish a key technology to make the meaning of information comprehensible to humans, processable for machines and exchangeable through the Web.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Symbolian ist ein Berliner IT-Startup aus dem Bereich knowledge management.
Unsere Vision ist es, die Art der menschlichen Computerinteraktion zu verändern, indem wir menschliche kognitive Prinzipien auf die Repräsentation und Verarbeitung von Wissen anwenden.
Mit dieser Vision im Kopf kreierten wir ConeCanvas, eine 3-dimensionale Darstellung von Daten jedweder Art. Aus dieser Basistechnologie entwickelte sich schnell HoloMind, eine kollaborative Workshop- und Ideenmanagement Software.
Symbolian GmbH
Jürgen Nicklisch - CEO
Troppauerstr. 28a
12205 Berlin
Germany
info(at)symbolian.net
030 86200819
Symbolian GmbH
Jürgen Nicklisch - CEO
Troppauerstr. 28a
12205 Berlin
Germany
info(at)symbolian.net
030 86200819
Datum: 27.03.2018 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573838
Anzahl Zeichen: 2795
contact information:
Contact person: Albert Neukirch
Town:
Berlin
Phone: 3086200819
Kategorie:
Software
Typ of Press Release: Produktinformation
type of sending: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" HoloMind Release 1.0 - Webbasierte Anwendung für Workshops und Ideenmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Symbolian GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).