Bestimmung von FlüssigkristallPhasenübergängen
Flüssigkristalle spielen eine wichtige Rolle bei neuen technischen Entwicklungen. Sie sind einzigartig in ihren Eigenschaften und werden vielfach für technische Innovationen eingesetzt, z. B. LCDs für Monitore, tragbare Computer, Handys, digitale Uhren und andere Geräte.
(firmenpresse) - Visuelle Charakterisierung von Phasenübergängen
Der Flüssigkristallzustand ist eine definierte Phase zwischen dem kristallinen (festen) und dem isotropen (flüssigen) Zustand. Bei Flüssigkristallen gibt es mehrere Phasenübergänge, z. B. die nematische, die smektische oder die cholesterische Phase.
Die dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) ist ein hervorragendes Werkzeug für die Untersuchung der Phasenübergänge bei Flüssigkristallen. Sie misst schnell und einfach die Temperaturen, bei denen es zum Schmelzen und zu Phasenübergängen kommt.
Die Heiztisch-Polarisationsmikroskopie ist eine fortschrittliche, weit verbreitete Technologie zur visuellen Charakterisierung von Phasenübergängen. Sie ermöglicht die direkte Beobachtung morphologischer Veränderungen beim Erwärmen oder Abkühlen einer Probe. Beobachtet werden können Form-, Struktur- und Farbveränderungen sowie deren Anzahl und Umfang. Diese Daten sind äusserst wertvoll für Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung.
Hervorragende Resultate durch richtiges Kombinieren
Das folgende Beispiel zeigt, wie sich mit dem METTLER TOLEDO DSC 1 in Kombination mit dem Heiztisch-Mikroskopie system FP82 Cholesterylmyristat einfach beobachten und charakterisieren lässt.
Die DSC-Kurve in Abbildung 1 zeigt das Verhalten von Cholesterylmyristat beim Erwärmen. Es lassen sich drei FlüssigFlüssig-Übergänge beobachten. Bei direkter Betrachtung der Probe unter polarisiertem Licht sind die einzelnen Übergänge erkennbar.
Bei Verwendung des Heiztisch-Mikroskopiesystems FP82 in Kombination mit dem DSC 1 sind die den einzelnen DSC-Peaks entsprechenden Phasenübergänge direkt zu beobachten und zu identifizieren. Abbildung 2 zeigt, dass die Probe bei 75,5 °C von der flüssig-kristallinen in die smektische Phase übergegangen ist. Abbildung 3 zeigt, dass die Kristalle bei 79,1 °C in die cholesterische Phase übergegangen sind und strukturlos grau erscheinen.
Das DSC 1 ist in Verbindung mit dem Heiztisch-Mikroskopiesystem FP82 ein leistungsfähiges Werkzeug für die Identifizierung und Charakterisierung von Flüssigkristall-Phasenübergängen. Das FP82 bietet eine Vielzahl von Informationen, welche die mit dem DSC 1 gewonnenen Daten sinnvoll ergänzen. Polarisationsmikroskopie und DSC-Messungen bieten ein vollständiges Bild jeder Probe.
* www.mt.com/dsc
Themen in dieser Pressemitteilung:
fluessigkristallanzeige
fortschritt-der-modernen-technik
kristallinen-solid-und-isotrope-fluessig
uebergangsphase
nematische
smektische
cholesterische
schnell-und-einfach-messen-die-temperatur
schmelz
und-phasenuebergaenge
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
METTLER TOLEDO ist auf Präzisionsinstrumente für den professionellen Einsatz spezialisiert. Neben vielen anderen Einsatzbereichen in der pharmazeutischen und chemischen Industrie, Nahrungsmittelherstellung und Kosmetik kommen Laborinstrumente von METTLER TOLEDO in der wissenschaftlichen Forschung, der Suche nach neuen Pharmaka und in Labors der Qualitätskontrolle zur Anwendung. Bei vielen dieser Kunden decken die umfangreichen industriellen Lösungen von METTLER TOLEDO neben der Laborausstattung auch die verschiedenen Stufen der Produktionsverfahren ab. Die Bandbreite der angebotenen Lösungen reicht von der Annahme der Rohmaterialien über verschiedene Herstellungsverfahren, In-Line-Prozesssteuerung und Verpackungsüberwachung am Linienende bis hin zu Logistik und Versand. Mehr und mehr integrieren die Kunden diese Lösungen voll in ihre IT-Produktionsumgebung, wo sie zur Automatisierung der Arbeitsabläufe beitragen. Im Lebensmitteleinzelhandel umfasst unser Angebot zur Verwaltung der Frischware die Warenannahme, Einlagerungsmethoden für Abteilungen mit Selbstbedienung, Feinkostsektionen und den Kassenbereich.
Mettler-Toledo International Inc.
Im Langacher, Zip Code 8606
Greifensee, Switzerland
E-Mail : ePublicRelations(at)mt.com
Phone : +41-44-944 33 85
Website : www.mt.com
Datum: 23.08.2011 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 58059
Anzahl Zeichen: 2693
contact information:
Contact person: Marie-Louise Hupert
Town:
Greifensee
Phone: 41449443385
Kategorie:
Machinery & Tools
Typ of Press Release: Produktankündigung
type of sending: Veröffentlichung
Date of sending: 24/08/2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bestimmung von FlüssigkristallPhasenübergängen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mettler-Toledo International Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).