Kontrolle und sichere Bestimmung des Feuchtehalts in Lebensmitteln

Kontrolle und sichere Bestimmung des Feuchtehalts in Lebensmitteln

ID: 58607

One Click Loss on Drying ist eine neue, umfassende Lösung für die sichere und strukturierte Bestimmung des Feuchtegehalts von Lebensmittel-Rohstoffen und Endprodukten. Das System führt den Benutzer per Bildschirmanweisungen durch den Prozess und erledigt die Datenerfassung sowie alle Berechnungen automatisch. Die umfassende Aufgaben- und Datenverwaltung erhöht die Prozesssicherheit dieser kritischen Analyse zur Qualitätskontrolle, die in Lebensmittellabors zum Arbeitsalltag gehört.

(firmenpresse) - Der Feuchtegehalt von Lebensmitteln ist ein wesentlicher Faktor für die Qualität des Endprodukts und hat direkten Einfluss auf die Lagerfähigkeit. Die Ermittlung des Feuchtegehalts durch Bestimmung des Trocknungsverlusts ist ein zeitaufwändiger Prozess, der die Vorkonditionierung von Tara-Behältern, die Trocknung von Proben im Ofen und die anschließende Kühlung im Exsikkator umfasst. Die Handhabung von Proben erfordert Sorgfalt und eine korrekte Kennzeichnung, um fehlerhafte Resultate zu vermeiden. Zudem schleichen sich durch Übertragungsfehler und falsche Berechnungen oder Aufzeichnungen schnell Fehler in den Prozess ein.

Die Schwachpunkte werden noch offenkundiger, wenn mehrere Analysen zeitgleich stattfinden. One Click Loss on Drying mit LabX eliminiert all diese Probleme und macht somit das gesamte Verfahren deutlich schneller und sicherer.

Der Start des Verfahrens erfolgt über das One Click Tastenkürzel auf dem Touchscreen der Waage. Anschließend befolgt der Benutzer einfach die schrittweisen Instruktionen am Waagenbildschirm. Die integrierte Methode ist an individuelle Benutzeranforderungen anpassbar, damit Laboranten und Laborleiter sich auf die strikte Einhaltung von SOPs verlassen können.

Der Benutzer gibt die Anzahl der zu analysierenden Proben ein und druckt entsprechende Barcode-Etiketten aus, die einfach auf die Tiegel geklebt werden. Nach der Vorkonditionierung der Probe im Ofen wird die Tiegel-ID mit einem Barcode-Lesegerät gescannt und der leere Tiegel gewogen. Die manuelle Eingabe der Tiegel-IDs ist ebenfalls möglich. Nach Eingabe der Proben-ID sorgt die SmartTrac Gewichtsanzeige für eine exakte Einwaage der erforderlichen Menge. Der ErgoClip-Halter (für Gefäße mit Rundboden) gewährleistet eine präzise Positionierung des Tiegels auf der Waage für sichere Dosierung. Die Proben werden im Ofen getrocknet und anschließend im Exsikkator gekühlt.

Beim erneuten Wägen ist die Reihenfolge, in der die trockenen Proben gewogen werden, ohne Bedeutung. Durch Einscannen des Barcodes auf dem Tiegel wird jede Probe eindeutig identifiziert und automatisch das korrekte Resultat aufgezeichnet. Die Berechnung des Feuchtegehalts in Prozent für jede Probe erfolgt ebenfalls automatisch.





LabX speichert zur vollständigen Rückverfolgbarkeit automatisch alle Informationen in einer zentralen Datenbank. Diese automatische Datenverarbeitung eliminiert Übertragungsfehler und beugt potenziellen Berechnungsfehlern vor.

Sie können zur Erfüllung der Dokumentationsanforderungen jederzeit Berichte erstellen und sogar an einen Drucker außerhalb des Labors senden. Die Bedienerfreundlichkeit wird zusätzlich durch mehrere allgemeine Berichtsvorlagen sowie den Report Designer erhöht, der zur Erstellung personalisierter Berichte im individuellen oder firmeneigenen Layout dient.

LabX enthält eine integrierte Methodenvorlage für das Trockungsverlustverfahren, die mit dem Method Designer exakt an anwenderspezifische Anforderungen angepasst werden kann. Für jede Art von Lebensmittelproben kann eine neue, exakt auf individuelle SOPs zugeschnittene Methode entwickelt werden. LabX sorgt außerdem für die Durchführung von Waagenprüfungen gemäß SOP-Anforderungen und steigert so zusätzlich die Prozesssicherheit.

One Click Loss on Drying mit LabX – strukturiert und einfach!

www.mt.com/one-click-weighing

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

METTLER TOLEDO specializes in the area of precision instruments for professional use. METTLER TOLEDO laboratory instruments are used in research, scientific, drug discovery, and quality control labs, amongst many others in the pharmaceutical, chemical, food and cosmetics industries.



PresseKontakt / Agentur:

Mettler-Toledo International Inc.
Im Langacher, Zip Code 8606
Greifensee, Switzerland
E-Mail : ePublicRelations(at)mt.com
Phone : +41-44-944 33 85
Website : www.mt.com



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Seesmart Holdings Inc. Reports Revenue Results: Significant revenue growth and business expansion DGAP-News: ROK Global PLC : ROK Acquires RAM
Bereitgestellt von Benutzer: MettlerToledo
Datum: 24.08.2011 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 58607
Anzahl Zeichen: 3971

contact information:
Contact person: Marie-Louise Hupert
Town:

Greifensee


Phone: +41449443385

Kategorie:

Business News


Typ of Press Release: bitte
type of sending: Veröffentlichung
Date of sending: 08/24/2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kontrolle und sichere Bestimmung des Feuchtehalts in Lebensmitteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mettler-Toledo International Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grössere Effizienz und Schutz des Markenrufes ...

Für SMC, einen weltweiten Hersteller von hochmodernen pneumatischen und elektrischen Automationsanlagen in Produktionsumgebungen, ist es äusserst wichtig, dass die Kunden stets höchste Qualität erhalten. Laut Fertigungsingenieur Jason Ricketts ...

Alle Meldungen von Mettler-Toledo International Inc.



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z