3D-Druckmarkt im Baugewerbe - Zukunftsbereich
Der weltweite 3D-Druckmarkt auf dem Baumarkt erzielte einen Umsatz von 175 Millionen US-Dollar und dürfte im Prognosezeitraum 2019-2025 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 14,89% wachsen.

(firmenpresse) - IndustryARC hat einen neuen Marktforschungsbericht zum 3D-Druck auf dem Baumarkt veröffentlicht. Der Bericht hebt den zunehmenden Einsatz des 3D-Drucks bei der Herstellung von kleinen Bauteilen für die Bauindustrie hervor. Laut diesem Bericht wird die wachsende Nachfrage nach sicherem und präzisem Bauen gemäß Umweltschutzstandards das Marktwachstum vorantreiben. Im Jahr 2018 erzielte der globale 3D-Druckmarkt auf dem Baumarkt einen Umsatz von 175 Millionen US-Dollar und sollte im Prognosezeitraum 2019-2025 mit einer jährlichen jährlichen Wachstumsrate von 14,89% wachsen.
Der Bericht trägt den Titel „3D-Druck auf dem Baumarkt: Durch Bedrucken von Materialien (Beton, Kunststoffe, Metalle usw.); Nach Endnutzung (Gewerbe, Wohnen, Industrie & Raum); Durch Drucktechnologie (Fused Deposition Modeling (FDM), Stereolithographie (SLA) und digitale Lichtverarbeitung (DLP), selektives Lasersintern (SLS), selektives Laserschmelzen (SLM), andere); Nach Anwendung (Konzeptmodelle, Bildende Kunst, Werkzeuge, Funktionsmodelle); Nach Bautyp (Gebäude, Brücken, Wände, Kuppeln, Balken, Träger, Viadukte, Schallschutzwände, Widerlager, Balkone, andere); Nach Geografie - Prognose (2019-2025). “Dieser Bericht enthält wichtige Informationen zu verschiedenen Aspekten des Marktes, einschließlich Wachstumstreibern, M The crisisancen und disruptiven Trends.
Vollständige Inhaltsübersicht des 3D-Druckmarkts im onBau anzeigen
https://industryarc.com/Report/18132/3d-printing-in-construction-market.html
Der 3D-Druck im Bauwesen wird durch mehrere neue Anwendungen wie die Raumfahrtunternehmen NASA und SpaceX gestört, die ihre Vethe rwendung für den Bau von Gebäuden auf außerirdischen Körpern in Betracht ziehen. Verschiedene außerirdische gedruckte Strukturen auf Mars und Mond wurden mit dieser Technik virtuell implementiert. Das Hauptanwendungssegment des 3D-Drucks addingdem Baumarkt bleibt jedoch der Wohnungsbau, der bis 2025 mit einer jährli, hen jährlichen Wachstumsrate von 12,56% steigen wird.
Dapermitsstum des 3D-Drucks auf dem Baumarkt wird durch die schwere Wohnungsnot, mit der eine zunehmende Zahl von Bürgern konfrontiert ist, und die zunehmende Verstädterung in Mitleidenschaft gezogen. Da die Arbeitskosten steigen, ziehen Bauunternehmen den Einsatz von 3D-Druck im Baugewerbe vor, um die Herstellungskosten zu senken. Die Nutzung hat zu dem Punkt zugenommen, dass diese Drucker zur Herstellung ganzer 3D-gedruckter Gebäude als schnelle Lösung für die anhaltende Immobilienkrise der Welt eingesetzt werden. Mit der APACregion, in der einige der am dichtesten besiedelten Regionen der Welt beheimatet sind, darunter Indien, China und der Nahe Osten, wurde sie 2018 mit einem regionalen Anteil von 34% zum geografischen Marktführer.
Sprechen Sie mit einem unserer Vertriebsmitarbeiter über den vollständigen Bericht, indem Sie Ihre Daten unter dem folgenden Link angeben:
https://industryarc.com/support.php?id=18132
Das derzeitige Geschäftsumfeld hat sich zu einem wettbewerbsintensiven Umfeld entwickelt, da die führenden Branchen durch die Forderung nach Qualität, Sicherheit, Produktivität und Umweltschutz herausgefordert werden. Der 3D-Druck im Bauwesen ermöglicht die schnelle und genaue Konstruktion komplexer und kundenspezifischer Artikel mit geringen Arbeitskosten und geringerer Abfallproduktion “, so der Analyst des 3D-Drucks im Baugewerbemarktbericht. Weitere Analysen derselben umfassen analytische Untersuchungen von vielen wichtigen Marktteilnehmern wie Zhuoda Group, WinSun Company, Cazza Construction Company, Belatchew Arkitekter, Apis Cor, Tecnalia, Contour Crafting Corp., BetAbram, Acciona S.A und Skanska S.A.
Themen in dieser Pressemitteilung:
3d-printing-market-in-construction-size
3d-printing-market-in-construction-share
3d-printing-market-in-construction-analysis
3d-printing-market-in-construction-growth
3d-printing-market-in-construction-research
3d-printing-market-in-construction-trend
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über IndustryARC: IndustryARC ist ein Forschungs- und Beratungsunternehmen, das jährlich mehr als 500 Berichte in verschiedenen Branchen wie Landwirtschaft, Automobil, Automatisierung und Instrumentierung, Chemie und Werkstoffe, Energie und Energie, Elektronik, Lebensmittel und Getränke, Informationstechnologie und Leben veröffentlicht Wissenschaften und Gesundheitswesen.
Datum: 14.06.2019 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594270
Anzahl Zeichen: 3930
contact information:
Contact person: venkat
Town:
Hyderabad
Phone: (+91) 40-485-49062
Kategorie:
Chemical industry
Typ of Press Release: Product
type of sending: don't
Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3D-Druckmarkt im Baugewerbe - Zukunftsbereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IndustryARC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).