DuraDock power 16 - Empowering Docking Applications with its Robust Design and High Performance

(PresseBox) - DuraDock power 16 has a current carrying capacity of up to 300 A and is capable of up to 100,000 mating cycles. Like the larger version launched in 2022, the DuraDock power 16 from Stäubli is suitable for a variety of industrial docking applications, such as test benches, battery swapping, and testing in e-mobility.
Stäubli’s single-pole connector DuraDock power 16 was designed for safe transmission of high currents and delivers a reliable connection for up to 100,000 mating cycles to meet demanding requirements of industrial applications. The proven MULTILAM contact technology enables high current loads with minimal contact resistance and guarantees a long service life.
When lower power, data, and signal are required, numerous combinations can be achieved with Stäubli multi-pole connector series DuraDock multi.
DuraDock power 16 is offered in three versions: uninsulated and insulated and shielded/insulated (coming soon).
Your benefits when using DuraDock power 16:
High current-carrying capacity
Robust design for industrial environment
IP2X touch protection on both sides
Pre-assembled solution for quick installation
Stäubli bietet innovative Mechatronik-Lösungen in den drei Kernbereichen Connectors, Robotics und Textile. Gegründet 1892, ist Stäubli heute ein internationaler Konzern mit Hauptsitz in Pfäffikon, Schweiz, und beschäftigt weltweit mehr als 5500 Mitarbeiter. Stäubli ist in 29 Ländern mit Produktions-, Vertriebs- und Service-Tochtergesellschaften präsent und wird durch Vertretungen in 50 Ländern ergänzt. Als Weltmarktführer im Bereich Connectors produziert Stäubli Schnellkupplungssysteme für alle Arten von Flüssigkeiten, Gasen und elektrischer Energie. Das Electrical Connectors Produktportfolio (ehemals Multi-Contact) reicht von Miniatur- bis hin zu Hochleistungssteckverbindern für Energieübertragung, Automationsindustrie, Transportwesen, Prüf- und Messtechnik. In der Photovoltaik ist Stäubli mit seinen Steckverbinderkomponenten MC4 Weltmarktführer. Kernstück aller elektrischen Steckverbinder von Stäubli ist die einzigartige MULTILAM-Technologie.
https://www.staubli.com/electrical
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Stäubli bietet innovative Mechatronik-Lösungen in den drei Kernbereichen Connectors, Robotics und Textile. Gegründet 1892, ist Stäubli heute ein internationaler Konzern mit Hauptsitz in Pfäffikon, Schweiz, und beschäftigt weltweit mehr als 5500 Mitarbeiter. Stäubli ist in 29 Ländern mit Produktions-, Vertriebs- und Service-Tochtergesellschaften präsent und wird durch Vertretungen in 50 Ländern ergänzt. Als Weltmarktführer im Bereich Connectors produziert Stäubli Schnellkupplungssysteme für alle Arten von Flüssigkeiten, Gasen und elektrischer Energie. Das Electrical Connectors Produktportfolio (ehemals Multi-Contact) reicht von Miniatur- bis hin zu Hochleistungssteckverbindern für Energieübertragung, Automationsindustrie, Transportwesen, Prüf- und Messtechnik. In der Photovoltaik ist Stäubli mit seinen Steckverbinderkomponenten MC4 Weltmarktführer. Kernstück aller elektrischen Steckverbinder von Stäubli ist die einzigartige MULTILAM-Technologie.
https://www.staubli.com/electrical
Datum: 22.06.2023 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686128
Anzahl Zeichen: 2316
contact information:
Contact person: Stefanie Rago
Town:
Allschwil
Phone: +41 61 306 56 25
Kategorie:
Research & Development
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DuraDock power 16 - Empowering Docking Applications with its Robust Design and High Performance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stäubli Electrical Connectors AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).