First milestone reached in Phoenix BMC development project

First milestone reached in Phoenix BMC development project

ID: 698052

(PresseBox) - At its core, Phoenix BMC consists of three units for processing the various brewing residuals. Protein hydrolysate and mineral fertiliser are separated out before biogas is derived from what is left. Steinecker has been testing this development project since early 2023 at Ustersbacher Brewery in Bavaria, Germany.

Now, the first module for extracting protein hydrolysate from spent grains and yeast has been put into operation. “Some of the equipment installed for this process – the colloid mill and the membrane filter for the mash – were new to us from a brewing perspective. So, we first had to get a handle on the technology. And after a series of trials, we were able to do just that,” says Dr. Ralph Schneid, who is in charge of product development at Steinecker.

Excellent quality hydrolysate

The Steinecker team didn’t just meet the target metrics – in many cases they exceeded them. “The quality of the hydrolysate is very good – 55 percent of the amino acids we are obtaining are essential amino acids,” says Schneid. That is an important outcome for Steinecker since plant-based proteins are in high demand in the food industry right now. “We’re already in touch with companies interested in further processing the hydrolysate,” says Schneid.

Now that the first module is up and running, the next big task already awaits the Steinecker team in Ustersbach. As Dr. Ralph Schneid reports, “Installation of Module 2 in Ustersbach is already beginning. This module uses acid fermentation to release the remaining nitrogen and an ion exchanger to separate it from the biomass.”

Der Krones Konzern mit Hauptsitz in Neutraubling, Deutschland, plant, entwickelt und fertigt Maschinen und komplette Anlagen für die Bereiche Prozess-, Abfüll- und Verpackungstechnik. Und auch für das Bottle-to-Bottle Recycling von PET-Flaschen bietet Krones die passende Lösung. Zahlreiche Produkte und Services der Krones Tochtergesellschaften, wie beispielsweise rund um die Digitalisierung, digitale Behälterdekoration, Intralogistik und auch eine eigene Ventilproduktion ergänzen das im House of Krones abgebildete Produktportfolio. Täglich werden Millionen von Flaschen, Dosen und Formbehältern mit Krones Anlagen verarbeitet, vor allem in Brauereien, der Softdrink-Branche sowie bei Wein-, Sekt- und Spirituosenherstellern, aber auch in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie sowie der chemischen, pharmazeutischen und kosmetischen Industrie. Weltweit beschäftigt Krones rund 17.200 Mitarbeitende. Der Konzernumsatz 2022 betrug 4,209 Mrd. Euro. Circa 90 Prozent des Umsatzes erzielt Krones im Ausland. Zum Krones Konzern gehören neben der börsennotierten Krones AG mehr als 100 Tochtergesellschaften und Niederlassungen weltweit.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Krones Konzern mit Hauptsitz in Neutraubling, Deutschland, plant, entwickelt und fertigt Maschinen und komplette Anlagen für die Bereiche Prozess-, Abfüll- und Verpackungstechnik. Und auch für das Bottle-to-Bottle Recycling von PET-Flaschen bietet Krones die passende Lösung. Zahlreiche Produkte und Services der Krones Tochtergesellschaften, wie beispielsweise rund um die Digitalisierung, digitale Behälterdekoration, Intralogistik und auch eine eigene Ventilproduktion ergänzen das im House of Krones abgebildete Produktportfolio. Täglich werden Millionen von Flaschen, Dosen und Formbehältern mit Krones Anlagen verarbeitet, vor allem in Brauereien, der Softdrink-Branche sowie bei Wein-, Sekt- und Spirituosenherstellern, aber auch in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie sowie der chemischen, pharmazeutischen und kosmetischen Industrie. Weltweit beschäftigt Krones rund 17.200 Mitarbeitende. Der Konzernumsatz 2022 betrug 4,209 Mrd. Euro. Circa 90 Prozent des Umsatzes erzielt Krones im Ausland. Zum Krones Konzern gehören neben der börsennotierten Krones AG mehr als 100 Tochtergesellschaften und Niederlassungen weltweit.



drucken  als PDF  an Freund senden  2024 HKTDC Hong Kong Toys & Games Fair, Baby Products Fair, Stationery & School Supplies Fair open today Positioning Asia Shared Services as Engines of Transformation and Innovation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.01.2024 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 698052
Anzahl Zeichen: 2860

contact information:
Contact person: Peter Moertl
Town:

Neutraubling


Phone: +49 (9401) 70-5924

Kategorie:

Tradeshows



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"First milestone reached in Phoenix BMC development project"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Krones AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Krones AG



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z