Müssen die Eltern einmal wichtige Termine wahrnehmen, in die Abendschule, zum Friseur, Sprachkurs oder möchten ins Kino, hat sich die Frage nach einer unkomplizierten, professionellen Kinderbetreuung jetzt erübrigt. Im Herzen Mannheims finden wir nun eine Einrichtung, die stressige Ei ...

09.02.2009

Stop & Stay

Müssen die Eltern einmal wichtige Termine wahrnehmen, in die Abendschule, zum Friseur, Sprachkurs oder möchten ins Kino, hat sich die Frage nach einer unkomplizierten, professionellen Kinderbetreuung jetzt erübrigt. Im Herzen Mannheims finden wir nun eine Einrichtung, die stressige Einkäufe oder nervenaufreibende Behördengänge sowohl den Eltern, als auch den Kindern erleichtert. Auch Elternteile, die den Einstieg wieder ins Berufsleben wagen möchten, ist mit dieser Kurzzeitbetreuung geholfen. Eine Fläche von über 110 m² bietet Kindern im Alter von 8 Monaten bis 12 Jahren die unterschiedlichsten Spielmöglichkeiten. Vom aufregenden Bällchenbad, über einen Kreativbereich, einen Bauteppich und einer Puppenecke bis hin zum Ruheraum und einem Babybereich ist dort alles geboten. Der Service für Eltern ihre Kinder dort zu wickeln darf natürlich nicht fehlen. Dienstag bis Samstag von 11.00 bis 18.00 Uhr stehen die beiden Geschäftsführerinnen Tanja Choinovski und Jenny Homann zur Verfügung. Einfach spontan vorbeikommen oder einen Platz schon im Voraus reservieren. Auch ihre Geburtstage können die Kleinen mit sechs weiteren Gästen nach Voranmeldung dort feiern. Das Ausarbeiten des neuartigen Konzeptes begründet Frau Choinovski so: "Die Betreuungslücken in Deutschland sind leider noch sehr groß. Daher war es uns wichtig diesen hohen Bedarf an Betreuungsplätzen aufzugreifen und den Eltern mit langen Öffnungszeiten, wenig Bürokratie und Professionalität eine zuverlässige und unkomplizierte Betreuung ihrer Kinder zu gewährleisten." Gerade in der heutigen Zeit sei eine Einrichtung wie diese einfach notwendig. Frau Homann erklärt: "Durch den starken Gesellschaftswandel gibt es meist keine Großeltern mehr, die die Kinder zu sich nehmen können. Auch die typische Rollenverteilung, wie es sie früher einmal gab, existiert heute nicht mehr. Beide Elternteile sind gezwungen arbeiten zu gehen und haben oft keine Zeit ihr Termine und Erledigungen in der Zeit, während das Kind in der KiTa betreut ist, wahrzunehmen." Auch die Freizeitgestaltung sollte als Ausgleich für die Eltern nicht zu kurz kommen.






Firma: T6, 37

Kontakt-Informationen:
Stadt: Mannheim
Telefon: 0621-30737884


Dieses Pressefach kommt von firmenpresse


Die URL für dieses Pressefach ist:
/firma1021.html