Öffentlichkeitsarbeit im Sinne des Unternehmenserfolges

Die gezielte Öffentlichkeitsarbeit ist für ein erfolgreiches Unternehmen unerlässlich. Ob –Tages- oder Fachpresse, ob Fernseh-, Radio- oder Onlineredaktionen - alle sind ständig auf der Suche nach wirklich inte ...

29.06.2009

PR-Büro & Redaktionsservice, Dipl.-Ing./Ma.-Kfm. Dietmar Haucke

Öffentlichkeitsarbeit im Sinne des Unternehmenserfolges Die gezielte Öffentlichkeitsarbeit ist für ein erfolgreiches Unternehmen unerlässlich. Ob –Tages- oder Fachpresse, ob Fernseh-, Radio- oder Onlineredaktionen - alle sind ständig auf der Suche nach wirklich interessanten Informationen. Hintergrundinformationen Zu den Produkt-, Dienstleistungs-, Personen und Unternehmensinformationen sind viele Redaktionen auch an Hintergrundinformationen interessiert. Bspw. an: Biographischen Informationen zur Geschäftsleitung und dem Unternehmen (Backgrounder-. Gründung, Mission Statement, Anzahl Mitarbeiter, Kernkompetenzen, Produkte, Projekte Accounts, Umsatz, Perspektiven, gegebenenfalls auch die Chronologie der Unternehmensgeschichte). Hintergrundinformationen zu den Einsatzgebieten der Produkte und Dienstleistungen, mit starkem Fokus auf Nutzen und Vorteile für den Anwender. Dieser Bereich kann Einsatzszenarien ebenso umfassen wie Erfolgsstories, Kundenreferenzen und Factsheets zu den Produkten. Zu der aktiven Öffentlichkeitsarbeit gehört für unser Verständnis auch das Veranstaltungen angekündigt werden. Veranstaltungshinweise auf interne und externe Events, wie beispielsweise auf Messen und Kongresse, auf interne Veranstaltungen wie Informationstage und Schulungen. Dabei sollte für Journalisten die Möglichkeit gegeben sein, an diesen Veranstaltungen (kostenlos) teilzunehmen, der Teilnahmewunsch kann beispielsweise mittels eines Formulars ausgedrückt werden Informationsflut in den Redaktionen Nicht jede Pressemitteilung führt automatisch zu Veröffentlichungen. Sie dokumentiert aber im Allgemeinen eine Aktivität/ einen Fortschritt im Unternehmen. Gründe/ eine Pressemitteilung zu verfassen/ gibt es zuhauf: neue Projekte/Produkte/Kunden/Partner/ neue Produktversionen (mit Angabe der Neuerungen und der Kompatibilität), Relaunch der Website, Ausstellung auf Messen, Durchführung von Veranstaltungen, Preisverleihungen und Auszeichnungen, Erfolge der Partner und Kunden, Erreichen von unternehmerischen Zielen (Umsatz, Anzahl Mitarbeiter, Key-Accounts, ... ). Wenn es so einfach währe Pressemitteilungen zu schreiben ist kein leichtes Unterfangen: Anhand eines Pressetextes werden in den Redaktionen oft die eigentlichen Nachrichten verfasst. Ist der Text schlecht, wird meist nicht darüber berichtet, auch wenn das Thema an sich spannend ist. In einer Presseinformation sind die Fragen wer, was, wo, warum, wie und wann zu beantworten. Das Wichtigste leitet die Mitteilung ein. Journalisten suchen fundierte Informationen, die schnell verständlich und eingängig sind (nicht nur für den Journalisten selbst, sondern auch Leser bzw. Zuschauer). Pressematerial sollte daher immer gut strukturiert und gegliedert sein, die wichtigsten Aussagen bereits am Anfang der Meldung »rüberbringen« und vor allem auf »Marketing-Blabla« verzichten. Letztlich bedeutet das, dass alle Presseinformationen vorab daraufhin überprüft werden müssen, ob nicht zu viel Firmenjargon enthalten ist oder die Informationen unglaubwürdig bzw. übertrieben erscheinen. Weiterhin sollte eine Pressemitteilung immer ausführliche Kontaktinformationen beinhalten, wie Ansprechpartner, Firmenname, vollständige Adresse, Telefon- und Faxnummer, E-Mail-Adresse und URL. Die Mitteilung sollte maximal zwei Seiten lang sein und 400 bis 500 Wörter nicht übersteigen. Gewinn durch PR In direkter Umsatz- bzw. Absatzsteigerung zahlt sich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nie aus. Ohne Presseveröffentlichung gestaltet sich die Gewinnung von Neukunden, oder auch Investoren, deutlich schwieriger. PR-Agenturen in den USA raten ihren Klienten daher meist gerade dann zu aktiver PR-Arbeit, wenn die Übernahme durch ein anderes Unternehmen angestrebt wird oder wenn Schwierigkeiten aufgetreten sind und von der Öffentlichkeit Verständnis aufgebracht werden soll.






Firma: Hohenzollernstr. 59

Kontakt-Informationen:
Telefax: 0261 100 44 46
Stadt: Koblenz
Telefon: 0261 34066


Dieses Pressefach kommt von firmenpresse


Die URL für dieses Pressefach ist:
/firma1426.html