Von Carsten Kipper
25. März 2008
Umzug führte zu Geschäftsidee
In der neuen Expo-Zeil können Kunden aber nicht nur günstig essen oder Geld sparen. Im Kellergeschoss des Gebäudes wird ihnen ein Geschäft mit dem Namen „Raus aus dem Keller“ in Kürze die Möglichkeit bieten, nicht mehr benötigte Gegenstände zu veräußern. Der Betreiber vermietet Regaletagen an private oder gewerbliche Verkäufer. Jede Etage umfasst rund einen Quadratmeter Ausstellungsfläche und kostet fünf Euro in der Woche. Die Erlöse gehen dafür ohne Abzüge an den Verkäufer. Die Inhaber Peter Hofmann und Robert Puh betrachten ihre Idee als praktische Alternative zu Ebay, Secondhand-Läden oder Flohmärkten.
„Nach meinem letzten Umzug habe ich mich gefragt, wo ich einige der alten Sachen schnell und einfach verkaufen kann“, erinnert sich Hofmann und erzählt von seinen negativen Erfahrungen mit den gängigen Methoden des Gebrauchtwarenhandels. Ein Flohmarkt sei wegen der hohen Standgebühren und der geringen Zahlungsbereitschaft der Kunden nicht in Frage gekommen, bei Ebay hätten ihn die Versandkosten und eventuelle Rechtsstreitigkeiten mit den Käufern abgeschreckt, und Secondhand-Läden würden noch immer Provisionen von bis zu 30 Prozent des Warenwertes verlangen.
Auf zunächst 400 Quadratmetern Verkaufsfläche werden die beiden Geschäftsleute im Untergeschoss der Expo-Zeil in wenigen Tagen nun eine ertragreichere Verkaufsmöglichkeit eröffnen, wie sie meinen. Je nach Resonanz stehen noch weitere 600 Quadratmeter zur Verfügung. „Ich bin der Meinung, dass wir mit unserem Laden die Kaufkraft der Menschen steigern. Fast jeder hat doch ein paar stille Reserven im Keller, die sich hier zu Geld machen lassen“, sagt Hofmann. Als Verkäufer komme praktisch jeder in Frage. Die Anbieter müssten sich aber verpflichten, keine gestohlenen Waren anzubieten, denn zweifelhafte Geschäfte möchten die beiden Unternehmer nicht in ihrem Laden haben.
Morgen wird „Raus aus dem Keller“ erstmals für Kunden öffnen. Verkäufer können aber schon seit einigen Tagen Regale mieten und ihre Waren anliefern. Einige sind schon recht gut gefüllt.
Text: F.A.Z.
Bildmaterial: DIETER RÜCHEL
|