Jahrzehntelange Erfahrung im Umfeld von Bildagenturen, Internet-Companies, Medien, Unternehmen und Verlagen; beste 
Kenntnisse des globalen Bildermarktes. Erfolgreiche Startups und das Beschreiten neuer Wege in der Vermarktung von Bildern 
und Medien sind das Markenzeichen von picturetom ®.

 ...

15.07.2009

picturetom ®

Jahrzehntelange Erfahrung im Umfeld von Bildagenturen, Internet-Companies, Medien, Unternehmen und Verlagen; beste Kenntnisse des globalen Bildermarktes. Erfolgreiche Startups und das Beschreiten neuer Wege in der Vermarktung von Bildern und Medien sind das Markenzeichen von picturetom ®. Bild- und Medienmanagement – Media Asset Management (MAM) Bei Recherchen nach unternehmenseigenem Bildmaterial entstehen oft unnötige Kosten für ein Unternehmen. Die gewünschten Bilder sind in verschiedenen Abteilungen, Datenbanken oder Agenturen verstreut. Nicht immer ist die Fundstelle sofort transparent. Dadurch entsteht ein erheblicher Rechercheaufwand. Zentrale Bild- und Medienverwaltung spart Geld, sichert wertvollen Content des Unternehmens , eröffnet neue Wege der Kommunikation und des Marketing. Mit DRM (Digital Rights Management) wird Content langfristig gesichert. Media-Asset-Management (MAM), Digital Asset Management (DAM), Media- Warehouse-Systeme und Digital Media Management (DMM) sind in der Regel synonyme Bezeichnungen für Systeme zur Strukturierung von unterschiedlichen Medien. Bildwissenschaft Am Anfang der Bildwissenschaft steht die Erforschung von Zusammenhängen hinsichtlich Produktion, Rezeption, Manipulation und Distribution von Bildern. Welche Bedeutung haben Bilder als spezielle Kommunikationsform im Zeialter des Internet und anderer digitaler Medien! Die Erkenntnis dieser Prozesse klärt grundlegende Fragen zum Bildgebrauch in Gesellschaften und Unternehmen Business Development Entwicklung Ihres Projektes (z.B. Startup oder Spin-Off) mit fachmännischer Begleitung. Aufbau Ihrer Marke und der Einsatz von Strategien, um Ihr Unternehmen zu profilieren und damit zur Steigerung des Unternehmenswerts beizutragen. Entwicklung eines unverwechselbaren Profils für Ihr Unternehmen oder Start-Up. Internet- und Webmarketing Die gesamte Palette des Internetmarketing: SEO, SEM, Social Networking, Newsletter Marketing, Social Blogging, Community- und Social-Marketing. Damit erreichen Sie Zielgruppe und Medien punktgenau. Konzeptionelle Beratung von Bildredaktionen und Verlagen Konzeptionelle Beratung von Bildredaktionen und Verlagen zur visuellen Gestaltung von Verlagsprodukten, Heftentwicklung und Relaunch von Magazinen und Büchern. Bildrecherche, Auswahl von Bildmaterial, Workflowoptimierung zwischen Bildredaktion und Bildanbietern. Marketing Entwicklung der Maßnahmen, die unmittelbar auf den Verkauf, den Vertrieb und die Distribution Ihre Bilder und/oder Produkte gerichtet sind. Marketing umfasst als unternehmenspolitische Konzeption zwei Hauptkomponenten: Die erste Komponente ist eine unternehmensphilosophische Grundhaltung in Form eines Marketingkonzepts (kreative Entwicklung neuer konkurrenzfähiger Produkte). Die zweite Komponente des Marketings ist der aktive und kreative Einsatz verschiedener absatz- bzw. marketingpolitischer Instrumente zur Erschließung, Beeinflussung und Gestaltung des Marktes. Produkt Entwicklung Erschliessen neuer Geschäftsfelder und Platzierung der Produkte im globalen Bilder- und Medienmarkt. Planung, Konzept, Entwurf, Ausarbeitung werden bis zur Markteinführung begleitet. Schulung und Weiterbildung Schulungen und Workshops für Angestellte, Mitarbeiter und Redaktionen zum Themenspektrum Bilder, Kreativität, Medien, Marketing und Sales. Suchmaschinenmarketing Suchmaschinenmarketing: SEO (Search Engine Optimazation), SEM (Search Engine Marketing), SEA (Search Engine Advertising) und Keyword Advertising. Alle Massnahmen zur Gewinnung von Besuchern für eine Website über Suchmaschinen (google, yahoo, …). Strategische Beratung von Bildagenturen, Fotografen und Bildautoren Business-, Portfolio- und Themenentwicklung sowie die Entwicklung der Vermarktung des Bildmaterials. Analyse und Sichtung des vorhandenen Materials, Entwicklung von neuen Themen, Strategie zur Kundenakquise und Auswahl von Bildagenturen, bzw. passenden Vermarktungsplattformen und Partnern. Workflow und Prozeßoptimierung Grundsätzliches Fachwissen im Umgang mit digitalen Bildmedien. Von der Grafik über die Fotografie, von DigiPrints und digitalen Trägermedien bis zur Videobearbeitung wird der optimale Workflow im Management und der Dokumentation von visuellem Material (sei es als Dokument, Beweis, Illustration oder Recherchequelle) vermittelt.






Firma: Vogelsanger Str. 64

Kontakt-Informationen:
Telefax: Thomas Schmidt
Stadt: Köln
Telefon: 0049 221 3013091


Dieses Pressefach kommt von firmenpresse


Die URL für dieses Pressefach ist:
/firma1498.html