Das unabhängige Online Auktionshaus für Neufahrzeuge snip-me.com , öffnet am Montag den 12.10.2009 um 10:00 Uhr seine
Pforten.
snip-me.com hat ehrgeizige Ziele:
Jedermanns AUTO !
Neufahrzeuge, direkt vom Fahrzeug-Händler, und das zu Sensationell niedrigen Preisen - fast schon geschenkt, wie kann das
sein?
Die dem Grunde nach auf traditionellen Auktionen basierende Auktionsform, bei der allerdings das Zuschlag-Kriterium nicht der
höchst gebotene Preis, sondern eben das Niedrigste-Einzelgebot ist, ermöglicht Bietern tatsächlich Produkte zu absoluten
Tiefstpreisen zu ersteigern.
Das AUS für die Krise !
Wie reagieren die Händler? Anfangs skeptisch, mittlerweile begeistert. Die Zulassungsstatistik der letzten Monate ist nicht gerade
herzerwärmend.
Da kommt snip-me.com gerade recht. Und da snip-me.com eine unabhängige Plattform ist, kann sich jeder
genau auf das konzentrieren, was er kann. Der Handel verkauft Autos, und snip-me.com bringt einen zusätzlichen Weg dies zu
ermöglichen.
Wegweiser für die MODERNE !
Damit hält etwas Einzug, was in den vergangenen Jahren kaum gelungen ist. snip-me.com ermöglicht endlich einen interessanten
Zugang für Branchen, die es in der Vergangenheit nicht leicht hatten im WEB verkaufstechnisch Fuß zu fassen. Man darf
gespannt sein, welche Branchen sich anschließen. Für snip-me.com ist eines jetzt schon fix, nach Neuwagen, kommen schon
bald die ersten Bikes, und einen dritten Bereich wird es auch noch geben: Luxusartikel. Damit rundet snip-me.com sein Profil ab:
snip-a-car
snip-a-bike
snip-a-luxury
snip-me.com startet mit dem Bietverfahren snip-blind.
Bei snip-blind geben die Bieter Ihr Gebot in € Cent ab.
Richtig gelesen, in EURO-CENT
Von allen registrierten Geboten, erhält das im Zuge der Auktion festgestellte Niedrigste Einzelgebot den Zuschlag. Einzelgebot
bedeutet, kein anderer Bieter hat diesen Wert geboten, und das Niedrigste bedeutet, von allen Einzelgeboten muss es das
Niedrigste sein, also jenes mit dem kleinsten Wert.
Somit kommt der Auktionswert, der den Zuschlag erhält nicht einmal annähernd in die Nähe des normalen Verkaufspreises.
Jeder Bieter hat die Möglichkeit, den Ausgang der Auktion zu beeinflussen. Von Beginn bis Ende der Auktion, erhält jeder Bieter
Informationen über seinen Gebotsstand, und kann dabei noch seine relevanten Einzelgebote verfolgen. Durch das geschickte
Platzieren weiterer Gebote kann er das Niedrigste Einzelgebot ausfindig machen. Hierzu bedarf es einer Strategie, die eine
Mischung aus Bewertungsgeschick, Einschätzungsvermögen und Ausdauer erfordert.
Abwechslungsreiche Auktionsvarianten
stehen im Vordergrund der kommenden Entwicklung bei snip-me.com. Deshalb hat sich snip-me.com bereits vorbereitet, und wird
in Kürze zwei weitere Auktionsformen auf ihrer Plattform anbieten:
snip-up
snip-up ist ein Bietverfahren, bei dem mittels eines sehr eng gesetzten Count-downs - in einem 20 Sekunden Bereich - Bieter
Gelegenheit haben sich gegenseitig zu überbieten. Dabei zählt Ausdauer und Konzentration. Das Sensationelle dabei ist, das
der Auktionswert nicht frei definiert wird, sondern bei 0,00 € startet, und pro Gebot nur um ein paar € Cent steigt.
Somit kommt
der Auktionswert, der den Zuschlag erhält nicht einmal annähernd in die Nähe des normalen Verkaufspreises.
Natürlich ist Einsatz und Strategie gefragt, einerseits gilt es abzuwägen, bei welchen Auktionswert man einsteigt, andererseits
kann es ganz schön lange dauern, um ans Ziel zu kommen. Wer schon einen Marathon gelaufen ist weiß, dass die Entscheidung
nicht auf den ersten Kilometern fällt.
snip-down
snip-down ist ein Bietverfahren, ist wie snip-up, nur Rückwärts - Bieter haben die Möglichkeit sich gegenseitig zu unterbieten !
Dabei zählt Ausdauer und Konzentration. Das sensationelle dabei ist, das der Auktionswert bei einem Wert startet und pro Gebot
sinkt.
Somit kommt der Auktionswert, der den Zuschlag erhält nicht einmal annähernd in die Nähe des normalen Verkaufspreises.
Genial ist, das snip-me.com hier nicht zuviel verspricht, denn neben dem zeitlichen Limit - jede Auktion hat ein fest definiertes
zeitliches Ende und das letzte Gebot erhält den Zuschlag - gibt es jeweils auch ein Wert-Limit.
Bei snip-up gibt es einen maximalen Auktionswert ! Der Bieter, der bei diesem Wert angelangt ist, erhält den Zuschlag, auch wenn
der Count-down noch nicht zu Ende ist... und dieser maximale Auktionswert ist oft nur ein Bruchteil des Listenpreises !
Dort wo snip-up endet, startet snip-down, bei einem Bruchteil des Listenpreises !
Wie bei snip-up, erhält grundsätzlich das zeitlich letzte Gebot den Zuschlag, es sei denn der Auktionswert hat schon vor
Zeitablauf sein Limit erreicht ... bei 0,00 € ist Schluss, der Bieter der das letzte Gebot abgibt , erhält den Zuschlag !
|